Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Menschen im Rhein-Neckar-Kreis halten zusammen!“ Stammzellspende in Rauenberg

16. Januar 2018 | Leitartikel, Photo Gallery

Registrierungsaktion „Gemeinsam für Stella und andere“:  Rund 2400 Personen stehen bald als neue potenzielle Stammzellspender in der Datei der DKMS / Schirmherren Landrat Stefan Dallinger und Bürgermeister Peter Seithel: „Menschen im Rhein-Neckar-Kreis halten zusammen!“

 

„Ich bin fast sprachlos und voller Dank über den Zuspruch, den wir erhalten haben. Als ich durch die Halle gelaufen bin, habe ich ein Gefühl von Solidarität und Gemeinschaft empfunden.“ Sandra Elzer, Leiterin des Kinderhaus Märzwiesen in Rauenberg, die die Aktion „Gemeinsam für Stella und andere“ federführend organisiert hatte, nach der öffentlichen Registrierungsaktion ganz überwältigt vom Ergebnis. Exakt 1925 Menschen waren am Ende eines langen Sonntags (14. Januar 2018) in die Rauenberger Kulturhalle gekommen, um sich als neue potenzielle Spender in die Datei der DKMS aufnehmen zu lassen.

Bereits zwei Tage zuvor hatten sich 308 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg registrieren lassen. Dazu kamen weitere Mitarbeiter der GRN-Kliniken in Sinsheim (58), Schwetzingen (80) und Weinheim (24), die an den jeweiligen Standorten die Registrierung vornahmen. Zusammen konnten bei den Aktionen also rund 2400 Menschen als neue potenzielle Stammzellspender gewonnen werden. Kein Wunder, dass auch die beiden Schirmherren der öffentlichen Registrierungsaktion in Rauenberg, der dortige Bürgermeister Peter Seithel, sowie der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger, ein überaus positives Fazit zogen: „Ganz herzlich danken wir allen Menschen, die zu den Registrierungsaktionen gekommen sind beziehungsweise im Rahmen der Aktion gespendet haben. Unserer besonderer Dank gilt allen Helfern, die teilweise im Akkord die Daten der Spender aufgenommen haben oder in anderer Funktion die Registrierungsaktionen unterstützt haben. Die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis haben wieder einmal bewiesen, dass sie zusammenhalten, wenn es darauf ankommt!“

Auch Yvonne Renz von der DKMS war sehr zufrieden: „Ich bin voller Lobes für die bis ins kleinste Detail perfekt organisierte Aktion, die motivierten Helfer und hilfsbereiten sowie geduldigen Spender. Es hat sich gezeigt, dass das Miteinander und Füreinander innerhalb der Bevölkerung in Notsituationen doch vorhanden ist.“  Nun hoffen alle Beteiligten, dass für die vierjährige Stella aus Rauenberg möglichst schnell ein Stammzellspender gefunden wird.

Weil die DKMS als gemeinnützige Gesellschaft auf Spenden angewiesen ist, freut sie sich – übrigens auch nach dem Ende der Registrierungsaktionen –  über jegliche finanzielle Unterstützung (DKMS-Spendenkonto: IBAN: DE65 6415 0020 0003 3363 55, VWZ: Stella). Weitere Informationen zur Aktion gibt es auf der Website www.gemeinsam-fuer-stella.de sowie Hintergründe zur Registrierung und der Spende unter www.dkms.de/de/faq

Bildhinweise (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis):

Sowohl bei der öffentlichen Registrierungsaktion in Rauenberg  als auch bei der hausinternen Veranstaltung im Landratsamt herrschte reger Andrang.

Kontakt:

Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Sind noch alle Vögel da? – Stunde der Gartenvögel 2025

Heute startet wieder deutschlandweit die „Stunde der Gartenvögel 2025 Berlin – Von allen Bäumen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde der Gartenvögel“: Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und sein bayerischer Partner LBV...

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnaktion in der Galerie Vivere Arte Wiesloch

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnmöglichkeit bei Vivere Arte Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt die Galerie Vivere Arte zur Finissage der beeindruckenden Ausstellung „Lichtzeichen“ der Künstlerin Magdalena Maatkare ein. Die Veranstaltung beginnt um...

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive