Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Grundsteuer für das Kalenderjahr 2018 gleichbleibend

15. Januar 2018 | > Wiesloch, Das Neueste

 
 
 
Amtiche Bekanntmachung
über die Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2018
Durch öffentliche Bekanntmachung gemäß § 27 Absatz 3 des Grundsteuergesetzes vom
07.08.1973 (Bundesgesetzblatt I S. 965) wird die Grundsteuer vorbehaltlich der Erteilung
anderslautender schriftlicher Grundsteuerbescheide für 2018
hiermit in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt.
Grundsteuerpflichtige, die keinen Grundsteuerbescheid für das Kalenderjahr 2018 erhalten,
haben 2018 die gleiche Grundsteuer wie im Kalenderjahr 2017 zu entrichten. Für die
Steuerschuldner treten mit dem Tage dieser öffentlichen Bekanntmachung die
gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher
Grundsteuerbescheid für das Jahr 2018 zugegangen wäre. Auf den Hinweis in den
Grundsteuerbescheiden, dass für die Folgejahre die Grundsteuer in gleicher Höhe zu
entrichten ist, wird ebenfalls hingewiesen. Die Grundsteuer wird zu je einem Viertel des
Jahresbetrages am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November fällig. Abweichend
hiervon wird bestimmt, dass Kleinbeträge wie folgt fällig werden:
am 15. August mit dem Jahresbetrag, wenn dieser 15,00 Euro nicht übersteigt;
am 15. Februar und 15. August zu je einer Hälfte des Jahresbetrages,
wenn diese 30,00 Euro nicht übersteigt;
am 1. Juli mit dem Jahresbetrag, wenn dies der Steuerpflichtige
gemäß § 28 Absatz 3 Grundsteuergesetz beantragt hat.
Die Hebesätze betragen derzeit für die Grundsteuer B390 % und die Grundsteuer A365%.
Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden oder ändern sich die
Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge), werden Änderungsbescheide erteilt.
Die Steuerfestsetzung kann innerhalb einer Frist von einem Monat, die mit dem Tag der
Bekanntgabe zu laufen beginnt, durch Widerspruch angefochten werden. Der Widerspruch
ist bei der Stadtverwaltung Wiesloch, Fachbereich 2, Marktstr. 13, 69168 Wiesloch, einzulegen.
 
Wiesloch, den 11.01.2018
Dirk Elkemann, Oberbürgermeister
 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Waldbrandgefahrenindex meldet „hohe Gefahr“

  Wichtige Regeln zur Vorbeugung Die anhaltende Trockenheit bei hohen Temperaturen belastet nicht nur Mensch und Tier. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes meldet für die Region aktuell die Stufe vier (von fünf) mit der Bedeutung „hohe Gefahr“....

Hartmuth Schweizer stellt aus

  „Art is not about Beauty – Art is about Thinking“ Dreißig Jahre lang hat Hartmuth Schweizer als Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf gewirkt, hat unter anderem in der Reihe „Kunst im Rathaus“ sowohl regionale als auch überregional bekannte Künstlerinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive