Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neujahrstreffen 2018 bei der TG 1889 Sandhausen

12. Januar 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Sandhausen, TG Sandhausen

GEMEINSCHAFT lautete das zentrale Stichwort in der Begrüßungsrede von Wilhelm Schrameier, 1. Vorsitzender der TG 1889 Sandhausen, beim Neujahrstreffen 2018. Diese Gemeinschaft ist möglich, da sich alle Generationen (das jüngste Mitglied ist 1 Jahr alt, das älteste 99) beim Sport respektvoll und fair begegnen. Viele sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, so dass die TG als lebendiger und attraktiver Verein mittlerweile fast 1500 Mitglieder zählt.

Traditionell wurden auch bei diesem Neujahrstreffen langjährige Mitglieder geehrt:

Für 25jährige Mitgliedschaft durften
Karlheinz Gieser, Christine Gratz, Petra Jungbauer und Sanja Köhler ihre silberne Vereinsnadel und ihre Urkunde aus den Händen von Wilhelm Schrameier und Rolf Schneider (2. Vorsitzender) entgegennehmen.

Für 40 Jahre TG-Mitgliedschaft wurden
Trude Braun, Ellen Eisenhauer, Horst Kappes, Holger Karl, Günter Knauber,Marianne Ohliger, Ilse Röpke sowie Helga Schützund Peter Schützmit einer Urkunde geehrt.

Die Ehrennadel in Gold mit Urkunde erhielten für 50jährige Vereinstreue
Walter Schneider und Heinz Dillschneider.

Heinz Dillschneider ist eines der Gründungsmitglieder der Basketballabteilung. Er prägte diese über Jahrzehnte und war dabei auf hohem Niveau als Spieler und Trainer aktiv und erfolgreich. Da ein „Erkennungszeichen“ auch seine weißen Basketballsocken gewesen seien, bekam Heinz zusätzlich aktuelle „wildbees“-Socken überreicht.

Leider konnten nicht alle zu einer Ehrung eingeladenen Mitglieder anwesend sein.
Ebenfalls 25 Jahre mit der TG verbunden sind Ursula Hofmann, Lena Lewandrowski, Anke Moser, Peter Schmitt und Christian Stricker.
Auf eine 40-jährige Mitgliedschaft blicken Marlies Böhler-Röthenmeier, Paul Herzog, Frank Lehr, Ingrid Schmitt, Bärbel Schnabel, Jörg Wacker und Rotraud Willnauer zurück.

Zum Abschluss der Ehrungen galt es noch, Eric Hönig sowohl für seinen unermüdlichen Einsatz im Vereinsvorstand als auch für die Organisation dieses Neujahrstreffen mit einem edlen Tropfen zu danken.

Der restliche Abend klang bei gutem Essen, vielen Gesprächen und bester Stimmung an diesem Sonntagabend aus.

Text und Foto: TG Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive