Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neujahrs-Gottesdienst in Wiesloch der NAK mit Apostel Herbert Bansbach

11. Januar 2018 | Leitartikel, Photo Gallery, Religionen

Gleich vier Gemeinden hatten sich am Sonntag, 7. Januar 2018 in der als Gottesdienstraum hergerichteten Mensa des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch versammelt. Apostel Herbert Bansbach feierte den ersten Gottesdienst im Neuen Jahr mit den Gemeinden Sandhausen, Walldorf, Wiesloch und Wiesloch-Baiertal.

Gottesdienst mit Apostel Herbert Bansbach

Treue zu Christus – so lautet die Jahreslosung 2018 der neuapostolischen Kirche.

Psalm 101, 6 „Meine Augen sehen nach den Treuen im Lande, dass sie bei mir wohnen; ich habe gerne fromme Diener“ – dieses Bibelwort war an diesem Sonntagmorgen weltweit in allen neuapostolischen Gottesdiensten Predigtgrundlage und bezog sich auf die Jahreslosung 2018 „Treue zu Christus“, die Stammapostel Jean-Luc Schneider am Jahresbeginn in seiner Videoansprache vorgestellt hatte.

Das Jahresmotto bezeichnete Apostel Herbert Bansbach als neuen Schwerpunkt der Vorbereitung auf den wiederkommenden Jesus und inkludierte der Treue zu Christus alles, was Christus gelehrt, wie er gelebt und sein Leben gestaltet hat. Anschaulich schilderte der Apostel, dass sich Treue zu Christus nicht in einem Glauben an Wunder oder dem Vollbringen guter Werke begründe, sondern im Wunsch, dem Nächsten und Gott zu dienen, zu vergeben und gemachte Versprechen zu halten.

Die Bezirksevangelisten Rainer Lang und Klaus Egolf sowie Bezirksälteste Gerd Merkel beleuchteten in ihren Predigtbeiträgen weitere Facetten der Treue zu Christus, die Apostel Bansbach in der Feststellung bündelte, dass Treue zu Christus lediglich eine Antwort auf die immerwährende Treue von Jesus Christus sein kann.

„Zusammen gehn wir weiter Schritt für Schritt“ – so sangen die Kinder im Refrain des Kinderliedes „Gemeinsam unterwegs“ (Dirk Pfau) nach dem gemeinsamen Vaterunser-Gebet und der Sündenvergebung für die beiden Kleinkinder, denen der Apostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung spendete, bevor er mit der ganzen Gemeinde Heiliges Abendmahl feierte.

Spendenübergabe an den Kinderschutzbund Wiesloch

Nach dem liturgischen Ende des Gottesdienstes bat Evangelist Rainer Vetter alle Kinder zusammen mit Jeanette Günther vom Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Wiesloch e. V. zur Spendenübergabe auf die Bühne. Er schilderte, wie in der Adventszeit 2017 in den drei Kooperationsgemeinden Walldorf, Wiesloch und Wiesloch-Baiertal der Wunsch entstand, Freude auch an andere weiter zu geben und Gutes zu tun. Diskret wanderte Geldschein um Geldschein in die bereitgestellte Spendenbox, sodass die Kinder der drei Gemeinden einen Scheck über 1.500 Euro überreichen konnten. Jeanette Günther, kaufmännische Leiterin des Kinderschutzbundes Wiesloch stellte das Projekt „Begleiteter Umgang“ für Kinder mit Eltern in konfliktbelasteten Trennungsphasen vor, wofür die Spende Verwendung finden wird und sagte von ganzem Herzen „tausend“ Dank.

Fingerfood und Getränke schufen im Foyer den Rahmen für schöne Gespräche und viele gute Wünsche zum Neuen Jahr.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive