Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 15. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ergebnisse der Sternsinger-Aktion 2018

10. Januar 2018 | > Wiesloch, Leitartikel, Orte, Photo Gallery

Sternsinger-Aktion 2018 in der Kath. Seelsorgeeinheit Wiesloch-Dielheim

Aus der Seelsorgeeinheit Wiesloch-Dielheim waren Anfang Januar wieder viele Kinder für die Aktion Sternsinger unterwegs und trugen den Segen Gottes von Haus zu Haus. Das Motto für 2018 lautete: „Segen bringen, Segen sein. – Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit“. Wie in vielen Ländern auf dem asiatischen Kontinent ist Kinderarbeit auch in Indien stark verbreitet. Die Sternsinger setzen sich mit ihren gesammelten Spenden dafür ein, die Rechte der Kinder in diesem Land zu stärken sowie ihnen einen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.

Viele Familien sind arm und darauf angewiesen, dass ihre Kinder auch Geld zum Überleben der Familie verdienen. Mit schweren Arbeiten in Minen oder auf gefährlichen Schrott-Bergen bleibt ihnen keine Zeit in die Schule zu gehen oder zu spielen. Die Aktion Dreikönigssingen der Sternsinger ist die größte Aktion von Kindern für Kinder auf unserer Erde. In der Zeit vom 02., 04. und 05.01.2018 waren die Sternsinger von St. Cyriak Dielheim in vier Gruppen mit jeweils 4 Kindern unterwegs und und ersangen € 5.140,00.

Für die Pfarrgemeinde St. Augustinus Wiesloch mit St. Marien Frauenweiler klingelten die Kinder in der Zeit vom 02.-05. Januar 2018 mit mehreren Gruppen an den Häusern und sammelten € 12.714,43. Die Sternsinger der Pfarrgemeinde Hl. KreuzPZN erzielten ein Ergebnis von € 4.075,43. In St. Gallus Baiertal waren die Sternsinger am 06. und 07.01.2018 unterwegs (5 Gruppen mit insgesamt 25 Kindern) und in Schatthausen am 06.01. 2018 (4 Gruppen mit 15 Kindern und 4 Erwachsenen) und baten um eine Spende für ihre Aktion.

Für Baiertal kamen € 6.359,11 und in Schatthausen € 1.725,00 zusammen. In Hl. Kreuz Balzfeld-Horrenberg sangen 10 Gruppen (55 Kinder und Begleiter) und erhielten Spenden in Höhe von € 6.533,28. Die Sternsinger freuten sich sehr, dass ihnen viele Türen geöffnet wurden und sie so den stolzen Betrag von insgesamt € 36.547,25 ersingen konnten (Im Vorjahr: € 33.391,91).

Jede Spende, egal wie groß sie auch ist, leistet einen wertvollen Beitrag zur Hilfe. Herzlichen Dank allen Sternsingern, ihren Begleitern und Helfern und allen Spenderinnen und Spendern für ihr Engagement, ihre Hilfe und ihre Spenden.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

WietalBad: Silberahorn-Rückschnitt beendet – Sperrungen aufgehoben

Liegeflächen und Spielplatz wieder zugänglich Im WietalBad steht seit heute wieder die gesamte Liegefläche inklusive Spielplatz zur Verfügung. Auch der Zugang zum Bad kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Grund für die Sperrung Wochenlang war rund um eine Gruppe...

Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN

Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs...

SV Sandhausen empfängt RB Leipzig in der ersten DFB-Pokalrunde

Heimspiel in der Kurpfalz Zur 1. Hauptrunde des DFB-Pokals erwartet der SV Sandhausen den Bundesligisten und zweimaligen Pokalsieger RB Leipzig. Die Partie findet am Samstag, 16. August, um 15:30 Uhr statt. Im Vorfeld sprachen Cheftrainer Olaf Janßen und Kapitän...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive