Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

90-j. PKW-Führer, Medikamente und Stress-Situation. Zeugen gesucht

2. Januar 2018 | #Polizei, Das Neueste, Orte

Beschädigter Funkstreifenwagen nach Verkehrskontrolle eines 90 jährigen Fahrzeugführers, Verkehrskommissariat Heidelberg sucht Zeugen!

2018-01-02T14:41:27

Sinsheim/Dühren, Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Silvestermittag, gegen 12.40 Uhr, meldete eine aufmerksame Zeugin über Notruf auf der B292 zwischen Waibstadt und Dühren einen Pkw, der starke Schlangenlinien fahren würde. Dieser hätte bereits auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Eine Funkwagenbesatzung konnte den gesuchten BMW, 5er kurz vor Sinsheim-Dühren wahrnehmen. Trotz eingeschaltetem Blaulicht, Lichthupe und Anhaltezeichen „Stopp Polizei“ reagierte der Pkw-Fahrer nicht. Die Streifenwagenbesatzung überholte den Pkw und versuchte diesen in Höhe einer Bushaltestelle in der Karlsruher Straße im Ortsteil Dühren zu stoppen. Einem Polizeibeamten gelang es nun mittels Handzeichen den 90 jährigen Pkw-Führer, zu stoppen. Dieser stellte sodann sein Fahrzeug mit laufendem Motor hinter dem Streifenwagen ab. Der Fahrer verwechselte jedoch in der Folgezeit offensichtlich Gas und Bremse an seinem automatikbetriebenen Auto, weshalb dieser zunächst mit mäßiger Geschwindigkeit auf den Funkwagen auffuhr und zu guter Letzt mit qualmenden und durchdrehenden Hinterrädern hinter dem Streifenwagen stand. Einem Beamten gelang es, das Bremspedal zu drücken und den Schalthebel auf „P“arken zu stellen. Am Funkstreifenwagen entstand Sachschaden in Höhe von 600,- Euro. Den Pkw-Führer erwartet nun eine Anzeige, auch, weil er ersten Erkenntnissen zufolge zum Tatzeitpunkt unter dem Einfluss von Medikamenten stand.

Die Ermittlungen führt das Verkehrskommissariat Heidelberg, diese bitten zudem Zeugen oder Verkehrsteilnehmer, die ebenfalls von dem Pkw-Fahrer gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 0621 174-4100 zu melden und ihre Wahrnehmungen mitzuteilen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinofilm im Rahmen der Fairen Woche: „Everything will change“

  Der Kinofilm „Everything will change“ ist am Montag, 15. September, 19 Uhr, bei freiem Eintritt im Luxor Filmpalast zu sehen. Der Spielfilm erzählt den Roadtrip dreier Antihelden, die im Jahre 2054 auf unglaubliche Weise unseren Planeten retten. Der Film...

Walldorf: Städtische Äpfel ernten und Apfelsaft bekommen

Der Apfeltag findet am 20. September im Rahmen der Fairen Woche statt Am Samstag, 20. September, können beim „Walldorfer Apfeltag“ wieder städtische Äpfel entlang der Wieslocher Straße und am Kleinfeldweg geerntet werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fairen...

Woche der Demenz findet von 15. bis 21. September statt

  „Wir wollen Möglichkeiten der Begegnung schaffen“ Bereits heute gibt es mehr als 1,8 Millionen Betroffene – und es werden immer mehr. Annegret Sonnenberg machte gleich zu Beginn des Pressegesprächs anlässlich der Woche der Demenz, die vom 15. bis 21. September...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive