Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auffahrunfall auf A 6

29. Dezember 2017 | #Polizei, Das Neueste

Wiesloch: Auffahrunfall auf A 6, kurz vor Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg; keine Verletzte;

2017-12-27T16:17:24

Wiesloch (ots) – Entgegen der ersten Meldung ereignete sich kurz nach 13 Uhr auf der A 6, zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg ein Auffahrunfall, bei dem lediglich zwei Fahrzeuge, ein Audi-Kombi und ein Citroen, beteiligt waren. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand. Ein Kleinkind, das in einem der Fahrzeuge saß, wurde vorsorglich noch an der Unfallstelle von einem Notarzt untersucht. Gegen 15.20 Uhr war die Unfallstelle geräumt. Der Verkehr staute sich in der Spitze rund 12 Kilometer zurück. Durch derzeit hohes Verkehrsaufkommen reduziert sich der Rückstau nur allmählich.

Wiesloch: Zwei Auffahrunfälle kurz vor Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg, derzeit ca. 12 Kilometer Stau;

2017-12-27T14:42:08

Wiesloch (ots) – Wegen zwei Auffahrunfällen, die sich am Mittwochnachmittag, kurz nach 13 Uhr, unmittelbar vor der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg in Fahrtrichtung Mannheim ereigneten, bildete sich mittlerweile ein Rückstau von rund 12 Kilometern Länge. Der Rückstau reicht bis zur Anschlussstelle Sinsheim zurück. Über die Anzahl der Verletzten und den exakten Unfallhergang ist derzeit noch nichts bekannt. Der Verkehr wird derzeit im Bauastellenbereich über den rechten Fahrstreifen an den Unfallstellen vorbeigeführt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive