Bleiben Sie informiert  /  Montag, 08. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Busfahren zum halben Preis

23. Dezember 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Tariferhöhung ab 1. Januar –  Vergünstigte Mehrfachfahrkarten im Rathaus erhältlich

Busfahren wird ab 1. Januar teurer. Der Preis für den Block mit fünf Mehrfahrkarten der Preisstufe 0 beträgt ab Januar für Erwachsene 8,20 Euro anstatt bisher 7,60 Euro. Der Preis für eine einzelne Fahrt erhöht sich damit von 1,52 Euro auf 1,64 Euro.
Für Kinder von sechs bis fünfzehn Jahren kosten die Mehrfahrkarten der Preisstufe 0 künftig 5,80 Euro, das heißt pro Einzelfahrt 1,16 Euro anstatt bisher 1,04 Euro.

Wer in Walldorf wohnt, profitiert jedoch nach wie vor von der städtischen Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs. Denn die Stadt bezuschusst die Mehrfahrkarten mit fünfzig Prozent, sodass Walldorfer Fahrgäste für Fahrkarten der Preisstufe 0 nur die Hälfte zahlen müssen. Der neue Preis für Erwachsene liegt daher ab 1. Januar bei 4,10 Euro anstatt 8,20 Euro, die Kindermehrfahrkarten kosten 2,90 Euro. Kinder unter sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen fahren generell kostenlos.

Nur für Walldorfer

Die vergünstigen Mehrfahrkarten werden nur an Walldorfer Einwohnerinnen und Einwohnern verkauft. Sie sind gegen Vorlage des Personalausweises oder des Reisepasses an der Pforte des Rathauses erhältlich und müssen bar bezahlt werden. Es sind nur Mehrfahrkarten erhältlich.

Geltungsbereich

Die Fahrscheine der Preisstufe 0 gelten  im gesamten Stadtgebiet Walldorf, auf der Strecke  zum Bahnhof  Wiesloch-Walldorf und  zurück, innerhalb von Wiesloch, innerhalb von Frauenweiler, zwischen Wiesloch und Frauenweiler, innerhalb von Baiertal und innerhalb von  Schatthausen.

Text: Stadt Walldorf
Foto: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhaltigkeit zum Mitmachen – Klimawoche in Walldorf

  Vom 21. September bis 1. Oktober findet erstmals die Klima-Woche statt. Ziel dieser neuen Aktionswoche ist es, Klimaschutz und Klimaanpassung auf lokaler Ebene gemeinsam mit engagierten Partnern erlebbar zu machen. Unter dem Motto „Klima ist Vielfalt“ steht im...

Faire Woche in Walldorf bietet wieder vielfältige Aktionen

  Vom Flohmarkt zum Kochkurs Vom 12. bis 26. September findet unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ bundesweit die Faire Woche statt. Auch die Fairtrade-Stadt Walldorf wird sich wieder mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen daran beteiligen....

Hundeladen „Zum Knapserle“ in der Hauptstraße Walldorf eröffnet

  Breites Sortiment und persönliche Beratung „Ich bin mit Hunden groß geworden und könnte mir ein Leben ohne sie gar nicht vorstellen“, antwortet Dirk Huter auf die Frage, wie er selbst zum Hund gekommen ist. Huter hat laut eigener Aussage aus seiner Berufung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive