Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das beliebteste Essen der Deutschen an Heilig Abend: Kartoffelsalat und Würstchen

24. Dezember 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Orte, Photo Gallery

Die beliebtesten Weihnachtsdelikatessen der Deutschen: Kartoffelsalat und Würstchen

Ausnahmsweise kein Fertigessen – viele Deutsche nutzen die Weihnachtsfeiertage, um selbst den Kochlöffel zu schwingen. An Heiligabend werden am liebsten traditionelle Leibgerichte serviert.

Weihnachten ist nicht nur Anlass zur Schlemmerei, sondern auch der Besinnung auf die eigenen Kochkünste. 46 Prozent der Frauen investieren mehr als vier Stunden in die Vorbereitung für das Weihnachtsessen, 45 Prozent der Männer verbringen immerhin bis zu zwei Stunden damit. Mindestens zwischen zwei bis vier Stunden lassen sich 16 Prozent der Männer und 26 Prozent der Frauen mit der Essenszubereitung Zeit.

Was die Auswahl der Mahlzeit angeht, geben sich die Deutschen an Heiligabend besonders traditionsbewusst. Jeder dritte Deutsche isst laut einer Umfrage am Tag der Bescherung Kartoffelsalat mit Würstchen. Raclette, Schwein, Gans und Ente folgen danach als beliebteste Weihnachtsgerichte. Für ein Essen pro Person werden an den Weihnachtsfeiertagen durchschnittlich 32 Euro ausgegeben.

Erst ddie Wurst, dann der Braten

An Heiligabend hat man mit dem Schmücken des Weihnachtsbaums und dem Geschenkeverpacken schon so viel zu tun, dass es kaum verwundert, dass ein einfaches Gericht wie Kartoffelsalat mit Würstchen viele Anhänger hat. Der Kartoffelsalat wird je nach Region in unterschiedlichen Varianten aufgetischt. Während man den Kartoffelsalat im Norden mit Mayonnaise anreichert, hält man sich im Süden an Brühe, Essig und Öl. Der urschwäbische Kartoffelsalat wird immer mit Maultaschen verzehrt. Zum Kartoffelsalat wird Brühwurst kredenzt – am liebsten Wiener oder Frankfurter Würstchen, in Bayern auch mal die Weißwurst.

Am ersten Weihnachtstag fällt das Mahl oft aufwendiger aus. Enten- und Gänsebraten stehen weit oben auf der Speiseliste. Das Weihnachtsgeflügel wird klassisch im Bräter oder Römertopf zubereitet. Eine saftige Füllung aus frischen Äpfeln, allerlei Backobst, Zwiebeln, Gewürzen, Kräutern und Sud sorgt dafür, dass der Braten nicht trocken wird und ein köstliches Aroma entfaltet.

Ohne gutes Kochzubehör läuft bei dieser deftigen Hausmannskost gar nichts. Wer dieses Jahr einen Braten zaubern möchte, sollte vorher sein Kücheninventar aufstocken. Bei Onlineshops wie WMF gibt es unter anderem tolle Angebote speziell für die Weihnachtszeit.

Wein zum Weihnachtsessen

Anders als man annehmen könnte, ist das Bier nicht das bevorzugte Getränk zum Weihnachtsmenü. Mit 61 Prozent genießt die Mehrheit laut einer früheren Forsa-Befragung zum Braten eher einen Wein. Ein Bier heben gerade mal 12 Prozent der Deutschen. 36 Prozent greifen während des Weihnachtsschmauses sogar nur zu alkoholfreien Getränken.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhaltigkeit auf dem MLP Campus

MLP Campus: Neuer Ladepark für E- und Hybridfahrzeuge mit Photovoltaik-Carports Auf dem MLP Campus in Richtung Busstraße wurde die obere Parkplatzfläche in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert. 56 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen nun...

Gottfried Keim stellt seine Werke im Rathaus Walldorf aus

  „Einsichten – Aussichten“   Am Mittwoch, 15. Oktober, 18.30 Uhr, findet die Vernissage zur Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim im Rathaus statt. Die Ausstellung ist bereits ab sofort und noch bis zum 7. November zu sehen....

Kulturelles Angebot für Schulklassen im Palatin

Kultur direkt vor der Haustür: Schulveranstaltungen im Palatin Wiesloch Das neue Schuljahr ist gestartet, Lehrerkonferenzen stehen an und die Planung der Theaterbesuche der Klassen und Jahrgänge beginnt. Muss es wieder eine Busfahrt nach Stuttgart ins Musical sein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive