Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am Rande von Bethlehem – die etwas andere Weihnachtsgeschichte

25. November 2017 | Leitartikel, Photo Gallery

 

Das Wieslocher Marionetten-Theater zeigt am Sonntag, den 03.12.17 um 17:00 Uhr sein Weihnachtstück „Am Rande von Bethlehem“.

Die Weihnachtsgeschichte wird aus der Perspektive der Randpersonen erzählt und Peter Schneider hat sich Gedanken darüber gemacht, wie die Botschaft über die Geburt dieses Kindes auf die Randpersonen wirken könnte.

Was machen einfache Menschen z.B. die Hirten, wenn eine geheimnisvolle aber mächtige Stimme sie auffordert, ihre Herden im Stich zu lassen und nach Bethlehem mit einem ungenauen Auftrag zu gehen?

Oder was für Gedanken haben die sagenumwobenen heiligen drei Könige, die von einem Stern nach Bethlehem geführt worden sind? Ein Heiler aus  Ägypten sieht in dem Stern ein Zeichen für die Entdeckung eines Heilmittels gegen den Tod, ein Mathematiker aus Griechenland deutet das Erscheinen des Sternes mit der wissenschaftlichen Erkenntnis zum Verstehen der physikalischen Gesetze und ein Philosoph aus Indien erhofft sich den Friedensgedanken in allen Herzen. 

So stand für Herodes die Geburt des neuen Messias unter einem schrecklichen Stern und aus Angst, ließ er alle Knaben in Bethlehem töten. Welch ein Preis um an der Macht zu bleiben.

Aber mit der Geburt dieses Kindes verknüpfte sich bei dem alten Simeon und der Seherin Hanna die Hoffnung, dass die Liebe sich in allen Völkern verbreiten würde.

 

Kartenreservierung:

Buchhandlung Eulenspiegel 06222-54350

oder 

[email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Humorbank bringt Farbe und Freude in den Leimbachpark

Neue Attraktion im Park Im Leimbachpark wurde eine besondere Bank aufgestellt, die nach dem Vorbild aus Konstanz gestaltet ist. Die sogenannte Humorbank fällt durch ihre farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Sprüche auf. Sie lädt Besucher dazu ein, eine Pause...

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive