Bleiben Sie informiert  /  Montag, 01. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heimniederlage FC-Astoria Walldorf gegen den SC Freiburg II. 0:1

19. November 2017 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

Freiburg entführt drei Punkte

Der FC-Astoria Walldorf hat am ersten Rückrundenspieltag eine bittere 0:1-Heimniederlage gegen den SC Freiburg II hinnehmen müssen. Den Treffer des Tages erzielten die Gäste nach einer Stunde Spielzeit durch Keven Schlotterbeck.

Der erste Aufschrei in der Flutlichtpartie am Freitagabend kam in der 24. Minute auf, Timo Kern steckte auf Nico Hillenbrand durch, der die Kugel im langen Eck versenkte, aber wegen Abseits zurückgepfiffen wurde. Beide Mannschaften konzentrierten sich defensiv nichts anbrennen zu lassen, in der 37. Minute war es wieder Walldorf, die durch einen Schlenzer von Marcus Meyer dem vermeintlichen Führungstreffer ganz nahekamen. Kurz vor dem Pausenpfiff jagte Marcel Carl per Drehschuss die Kugel nach einer feinen Kopfballvorlage von Niklas Horn über den Querbalken (44.).

Den zweiten Durchgang ließen beide Mannschaften zunächst ruhig angehen. In der 61. Minute gingen die Gäste nach einer Standardsituation durch den mitaufgerückten Verteidiger Schlotterbeck in Führung. In Rückstand geraten schaltete der FCA einen Gang höher und besetzte die Freiburger Hälfte im Dauerzustand. Freiburg konterte und hatte durch den kurz zuvor eingewechselten Rico Wehrle die frühzeitige Entscheidung auf dem Fuß (68.). In der 72. Minute vergab Meyer nach Zuspiel von Carl aus knapp 16 Metern, halblinker Position. In der Schlussviertelstunde drang Walldorf immer wieder in den gegnerischen Strafraum ein, von Andreas Schön toll per Hacke in Szene gesetzt, schlenzte Carl die Kugel nur an den Pfosten (84.). So blieb es bis am Ende bei der knappen Heimpleite gegen die Fohlenelf des Bundesligisten.

Stimmen zum Spiel:

Christian Preußer: „Wir sind heute sehr glücklich über den Sieg, da wir nicht an die Leistung der vergangenen Woche anknüpfen konnten. Wir hatten nicht so klare Torchancen, wenn wir es aber effektiver zu Ende spielen, entscheiden wir die Partie früher.“

Matthias Born: „Glückwunsch an Freiburg zum Sieg. Die erste Halbzeit war sehr von der Taktik geprägt. Chancen waren Mangelware auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit waren wir mutiger nach vorne. Nach dem Rückstand können wir den Jungs keinen Vorwurf machen, wir hatten drei, vier gefährliche Situationen im Freiburger Sechzehnmeterraum. Ein Remis wäre auch ein leistungsgerechtes Ergebnis gewesen.“

Ausblick:

Nach der 0:1-Niederlage zum Rückrundenauftakt gegen den Tabellenfünften Freiburg gilt es nun den Blick nach vorne zu richten. Am nächsten Samstag (25.11.) steht das schwere Auswärtsspiel bei den Stuttgarter Kickers statt. Anpfiff im GAZI-Stadion auf der Waldau ist um 14 Uhr.

Tore: 0:1 (60.) Schlotterbeck

FC-Astoria Walldorf: Hiegl – Kiermeier, Nyenty, Strompf, Hofmann (79. Solak) – Grupp, Kern, Meyer, Horn (67. Pander), Hillenbrand (67. Schön) – Carl

SC Freiburg II: Frommann – Okoroji, Banovic, Fellhauer – Schlotterbeck, Herrmann, Rodas Steeg, Roth (61. Wehrle), Dräger – Daferner (86. Rodewald), Brünker (46. Torres)

Schiedsrichter: Karoline Wacker (Grosserlach)

Zuschauer: 258

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive