Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

NABU informiert über Projekt Lebensader Oberrhein

10. November 2017 | > Walldorf, Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Die Oberrhein-Region wartet mit einer besonderen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten und einer Vielzahl wertvoller Lebensräume auf. „Angefangen beim Rhein und seinen Auen über die angrenzenden Wiesen und Feuchtgebiete bis hin zu den Wäldern und Binnendünen. Und in jedem dieser Lebensräume ist eine unglaubliche Vielfalt an Arten zu Hause, darunter viele seltene“, sagt Katrin Fritzsch, die das Projekt „Lebensader Oberrhein – Naturvielfalt von nass bis trocken“ in Baden-Württemberg leitet.

Um den Schutz dieser Vielfalt mitten im Ballungsgebiet Rhein-Neckar geht es in ihrem Vortrag „Lebensader Oberrhein“ am 15. November um 20 Uhr im „Pfälzer Hof“ Walldorf (Sängersaal). Zum Beispiel baggert der NABU neue Amphibientümpel aus, informiert über die Besonderheiten der Natur oder setzt sich für seltene Sandlebensräume ein. So wurde erst vor kurzem in der Schwetzinger Hardt auf der kleinen Sanddüne „Franzosenbusch“ dafür gesorgt, dass hier die charakteristischen, zum Teil sehr seltenen Tier- und Pflanzenarten optimale Lebensbedingungen vorfinden.

Info: Der NABU Walldorf-Sandhausen lädt am Mittwoch, 15. November um 20 Uhr zu einem Informationsabend im Pfälzer Hof Walldorf (Sängersaal) ein. Projektleiterin Katrin Fritzsch berichtet über das Projekt „Lebensader Oberrhein – Naturvielfalt von nass bis trocken“.

Das könnte Sie auch interessieren…

#summersound mit Olli Roth im AQWA am 07. August

  Erstes #summersound-Konzert im AQWA findet am Donnerstag, 7. August, statt Die Stadt Walldorf veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die beliebten #summersound-Konzerte im Freibadbereich des AQWA Bäder- und Saunaparks: Auftakt ist am Donnerstag, 7. August, 18...

Walldorfer Musiktage zeigen Salieris viele Facetten

  Der Komponist, Hofkapellmeister und Lehrer berühmter Schüler steht im Mittelpunkt „Das wird sicher eine wunderbare Geschichte“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. „Ich freue mich drauf.“ Damit meint er die kommenden Walldorfer Musiktage, die vom 21....

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive