Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Französischer Abend am 29. November 2017

11. November 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Lesung mit Alexander Oetker aus „Retour“ Französische Chansons mit Barbara Amann und Günter Hornung

Die Stadt Wiesloch (Fachgruppe Kultur- und Sport) veranstaltet am Mittwoch, 29. November 2017, 19 Uhr im Kulturhaus einen französischen Abend mit Alexander Oetker und dem Jazzduo Amann/Hornung.

Der Autor Alexander Oetker legte in diesem Jahr sein Krimi-Debüt vor. Der Roman „Retour – Luc Verlains erster Fall“ stieg sofort nach Erscheinen in die Top 20 der Spiegel-Bestsellerliste ein. Oetker ist politischer Korrespondent und Reporter der Mediengruppe RTL Deutschland. In der Vergangenheit berichtete er u.a. über den Absturz des Germanwings-Fluges in den französischen Alpen und nach den November-Anschlägen in Paris.

Berlin ist seine Heimat. Frankreich sein Sehnsuchtsort

Und wovon lässt sich besser träumen, als von kilometerlangen Sandstränden mit der perfekten Welle? Von einem kühlen Glas Weißwein? Von Austern, Meeresfrüchten, französischer Lebensart?

Barbara Amann

Die Lesung von Alexander Oetker wird begleitet vom Jazzduo Amann/Hornung, die ein vielfältiges und unterhaltendes Menü aus Chansons, Jazz, Pop und Swing präsentieren werden.

Günter Hornung

Der Eintritt beinhaltet auch ein Glas französischen Wein und verspricht, auch an einem kalten, dunklen Abend etwas Sonne und Wärme zu bringen.

Der Eintritt beträgt 8 Euro (Schüler/Studenten 6 Euro. Die Karten sind im Vorverkauf ab 9. November an der Zentrale des Rathauses und in der Stadtbibliothek zu erwerben. Zusätzlich sind Karten an der Abendkasse erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive