Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verkehrsbeschränkungen während der Rotenberger Martini-Kerwe 2017

8. November 2017 | Das Neueste, Photo Gallery, Rotenberg

Die Stadtverwaltung Rauenberg weist darauf hin, dass während der Rotenberger Martini-Kerwe wieder verschiedene verkehrsrechtliche Maßnahmen getroffen werden müssen, um einen reibungslosen Ablauf der Martini-Kerwe zu ermöglichen.

Daher wird die Schlossstr. von Mittwoch, 8. November bis einschließlich Dienstag, 14. November 2017 zwischen der Einmündung Keltergasse (vor der St. Nikolaus Kirche) und Burgweg für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Weiherstr. – Hofäcker – Von-Reichenau-Str.

Am Samstagabend findet ab 17:30 Uhr der 69. Martinszug statt. Der Zug verläuft vom Schloss über die Schlossstr. zur Kirche. Daher werden die Kraftfahrer gebeten, während des Martinszuges die Schlossstr. zwischen Schloss und Kerwemeile sowie die Keltergasse nicht zu befahren und kurzfristige Einschränkungen hinzunehmen. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen nicht mit in die St. Nikolauskirche genommen werden können.

Am Sonntagmittag findet um 14:00 Uhr der 66. Festumzug statt. Die Festzugsaufstellung erfolgt in den Herrenwiesen. Aus diesem Grund werden die Kraftfahrer gebeten, am Sonntag ab 12:00 Uhr die Herrenwiesen sowie die Keltergasse nicht mehr zu befahren und kurzfristige Einschränkungen in Schlossstr. und Weinbergstr. hinzunehmen. Wegen baulichen Sanierungsmaßnahmen im Ortskern kommt es während des Kerwe-Umzuges zu baustellenbedingten Engpässen, nehmen Sie bitte Rücksicht, befolgen Sie die Anweisungen der Ordnungskräfte und stellen Sie sich während des Festzuges nicht an den Baustellen auf.

Parkplätze sind ausreichend in den Heiligenwiesen vorhanden.

Wir bitten die Bevölkerung und alle betroffenen Anwohner um Beachtung der verkehrsrechtlichen Beschränkungen und um ihr Verständnis, damit in Rotenberg auch in diesem Jahr wieder eine schöne und friedliche Martini-Kerwe stattfinden kann.

Flaggen und Laternen

Wir rufen alle Rotenberger auf, ihre Häuser zu beflaggen und dadurch der Martini-Kerwe den besonderen Charakter zu verleihen. Außerdem bitten wir alle Anwohner, entlang des Martinszuges (in der Schlossstr von Schloss bis Kirche) ihre Häuser und Fenster am Samstagabend mit Laternen zu schmücken.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive