Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DM in Bielefeld ohne Platzierung

29. Oktober 2017 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

Am 21.10.2017 fand die Deutsche Meisterschaft der Schüler in Bielefeld statt. Von der KG Rhein-Neckar hatten sich die TSG Sportler Antonia Kieser, Tim-Luka Friedrichs und Muhammed Özdemir bei der Landesmeisterschaft qualifiziert. Während es für Antonia ihre erste Teilnahme an einer DM und Tim-Luka verletzungsbedingt lange Zeit ausgefallen war, war bei Muhammed, der bereits das U21 Randori und die international Banzai Cup Open gewonnen hatte, eine gewisse Erwartungshaltung vorhanden.

Tim-Luka startete als erster in den Wettbewerb. Nach einem Freilos gewann er die zweite Runde mit 3:0 und die dritte mit 1:0. Zum Einzug ins Poolfinale unterlag er jedoch mit 1:3 und schied somit aus. Antonia war anfangs sichtlich aufgeregt, startete aber gut in das Turnier. Am Ende der ersten Runde hieß es jedoch 4:6, auch das Aus für sie in der Vorrunde. Auf Muhammed wartete die sicher geglaubte Rückkehr in den T-Kader des Bundes, sollte er die DM gewinnen. Davon ließ er sich jedoch im Vorfeld nichts anmerken. Nach einem Freilos startete er verhalten, aber überlegen, in die zweite Runde. Ein knappes 1:0 sicherte ihm das Weiterkommen. In der dritten Runde wendete sich jedoch das Blatt und Muhammed schied mit 1:3 zum Einzug ins Poolfinale aus dem Wettbewerb, wie zuvor auch der auf 1 gesetzte letztjährige Deutsche Meister, aus.

„Antonia hat das Beste aus ihren Möglichkeiten gemacht und Tim-Luka konnte sich trotz langer Verletzungspause gut behaupten“ so Volker Harren am Ende des Tages. „Muhammeds Gegner wussten, welche Bewegungen er draufhat. Seine Aufgabe wäre gewesen so zu variieren, dass er auf die Reaktion des Gegners aufbauen kann. Das hat er heute nicht geschafft“ resümiert Harren. Im kommenden Jahr wechseln Tim-Luka und Muhammed die Altersklasse. Dann können sie bei den Jugendlichen zeigen, dass sie auch solche Situationen meistern können.

Am 05.11.2017 ist das Team zu Gast bei der Belgian Open, der Nachwuchs am 11.11. beim Heidenheimer Volkbankcup und am 25.11. beim GKVBW Nachwuchscup wieder an der Reihe. Das kommende Jahr wird dann das wohl wichtigste in der Laufbahn aller jugendlicher Karateka. Denn erstmals ist Karate olympische Disziplin bei den Spielen der Jugendlichen, die im Oktober in Buenos Aires stattfinden. Letzter Teil der Qualifikation wird beim WKF Youth Camp im Mai in Umaq in Kroatien sein. Die WKF hat zudem eine internationale Turnierserie ins Leben gerufen, die WKF K1 Youth League. Erster Termin ist im Mai in Bulgarien. Im Oktober ist Mexiko an der Reihe bevor es im Dezember nach Italien geht.

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive