Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Weck, Worscht un Woi“, Freitag, 27. Oktober, ab 19:00 Uhr, in „hohenhardter7“

26. Oktober 2017 | > Wiesloch, Das Neueste

(aot) Weck, Worscht un Woi

Den Kurpfälzer lässt es kalt, ob man Badner oder Badenzer zu ihm sagt, er singt als Nationalhymne auch lieber das Badnerlied als „Der Jäger aus Kurpfalz“ und mit den Preußen hat er so seine Probleme. Dies und vieles andere über die Kurzpfalz und deren

Menschen erfährt man von Ursula und Anton Ottmann in der Veranstaltung „Weck, Worscht un Woi“ am Freitag, 27. Oktober, ab 19:00 Uhr, in „hohenhardter7“ in Schatthausen. Am Frühstückstisch und hinter der Zeitung werden die beiden auf Kurpfälzisch miteinander diskutieren und streiten und einzeln und gemeinsam, auch auf Hochdeutsch, Kurzgeschichten und Gedichte vom Leben früher und heute vortragen. Serviert wird dazu ein deftiges Vesper und Friedhelm Koch vom gleichnamigen Dielheimer Weingut führt eine sachkundige Weinprobe durch mit Secco, Rot- und Weißweinen. Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 18. September bei „Ihre Kette“ und „Blumen Fröhlich“ in Schatthausen und bei „Farben Frank“ in Baiertal, außerdem an der Abendkasse.

Den Kurpfälzer lässt es kalt, ob man Badner oder Badenzer zu ihm sagt, er singt als Nationalhymne auch lieber das Badnerlied als „Der Jäger aus Kurpfalz“ und mit den

Preußen hat er so seine Probleme. Dies und vieles andere über die Kurzpfalz und deren Menschen erfährt man von Ursula und Anton Ottmann in der Veranstaltung „Weck, Worscht un Woi“ am Freitag, 27. Oktober, ab 19:00 Uhr, in „hohenhardter7“ in Schatthausen. Am Frühstückstisch und hinter der Zeitung werden die beiden auf Kurpfälzisch miteinander diskutieren und streiten und einzeln und gemeinsam, auch auf Hochdeutsch, Kurzgeschichten und Gedichte vom Leben früher und heute vortragen. Serviert wird dazu ein deftiges Vesper und Friedhelm Koch vom gleichnamigen Dielheimer Weingut führt eine sachkundige Weinprobe durch mit Secco, Rot- und Weißweinen. Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 18. September bei „Ihre Kette“ und „Blumen Fröhlich“ in Schatthausen und bei „Farben Frank“ in Baiertal, außerdem an der Abendkasse.

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive