Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Weck, Worscht un Woi“, Freitag, 27. Oktober, ab 19:00 Uhr, in „hohenhardter7“

12. Oktober 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Ankündigung

(aot) Weck, Worscht un Woi

Den Kurpfälzer lässt es kalt, ob man Badner oder Badenzer zu ihm sagt, er singt als Nationalhymne auch lieber das Badnerlied als „Der Jäger aus Kurpfalz“ und mit den Preußen hat er so seine Probleme. Dies und vieles andere über die Kurzpfalz und deren

Menschen erfährt man von Ursula und Anton Ottmann in der Veranstaltung „Weck, Worscht un Woi“ am Freitag, 27. Oktober, ab 19:00 Uhr, in „hohenhardter7“ in Schatthausen. Am Frühstückstisch und hinter der Zeitung werden die beiden auf Kurpfälzisch miteinander diskutieren und streiten und einzeln und gemeinsam, auch auf Hochdeutsch, Kurzgeschichten und Gedichte vom Leben früher und heute vortragen. Serviert wird dazu ein deftiges Vesper und Friedhelm Koch vom gleichnamigen Dielheimer Weingut führt eine sachkundige Weinprobe durch mit Secco, Rot- und Weißweinen. Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 18. September bei „Ihre Kette“ und „Blumen Fröhlich“ in Schatthausen und bei „Farben Frank“ in Baiertal, außerdem an der Abendkasse.

Den Kurpfälzer lässt es kalt, ob man Badner oder Badenzer zu ihm sagt, er singt als Nationalhymne auch lieber das Badnerlied als „Der Jäger aus Kurpfalz“ und mit den

Preußen hat er so seine Probleme. Dies und vieles andere über die Kurzpfalz und deren

Menschen erfährt man von Ursula und Anton Ottmann in der Veranstaltung „Weck, Worscht un Woi“ am Freitag, 27. Oktober, ab 19:00 Uhr, in „hohenhardter7“ in Schatthausen. Am Frühstückstisch und hinter der Zeitung werden die beiden auf Kurpfälzisch miteinander diskutieren und streiten und einzeln und gemeinsam, auch auf Hochdeutsch, Kurzgeschichten und Gedichte vom Leben früher und heute vortragen. Serviert wird dazu ein deftiges Vesper und Friedhelm Koch vom gleichnamigen Dielheimer Weingut führt eine sachkundige Weinprobe durch mit Secco, Rot- und Weißweinen. Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 18. September bei „Ihre Kette“ und „Blumen Fröhlich“ in Schatthausen und bei „Farben Frank“ in Baiertal, außerdem an der Abendkasse.

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die  an den Stellen, an denen sie sich "niedergelassen" haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden. Gesucht werden dann Plätze...

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv