Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Holger Schüler – „Wir verstehen uns“

12. Mai 2013 | Das Neueste, Palatin, Photo Gallery

(zg) Holger Schüler „Der Hunde-Erziehungsberater“ auf 6 Pfoten. Bekannt aus Rundfunk, Zeitung und Fernsehen hält am 25. Mai 2013 einen Vortrag im Best Western Plus Palatin Wiesloch. Nach dem großen Fernseherfolg ist er unterwegs mit seinem neuen Programm. Tausende von Besuchern freuen sich auf die neue Live Tournee „Wir verstehen uns“ mit Holger Schüler und seinen Hunden. Eine Veranstaltung der ganz anderen Art.

Wir verstehen uns

Erleben Sie einen zweistündigen Vortrag mit Anschauungsbeispielen direkt am Hund. Die Veranstaltung zeigt Ihnen die richtige Arbeit von Mensch und Hund auf ganz neue Weise. Lehrreich, amüsant und ohne Tricks.

Wir haben in Deutschland weit über 3 Millionen Hundehalter und über 382.000 Hundeschulen. Über 80% der Hundehalter haben ein Problem mit Ihrem Hund.

Holger Schülers Ziel ist es, ein Team aus Mensch und Hund zu bilden und in harmonischen Einklang zu bringen. Seit 16 Jahren arbeitet Holger Schüler intensiv mit Hunden. Seine Arbeit basiert auf dem Grundgedanken, dass Mensch und Hund ein Team bilden sollten, in dem Kommunikation und Bindung zueinander die entscheidende Rolle spielen. Die Show soll dem Menschen das Wesen und die Sprache der Hunde verständlich machen. Auf dieser Grundlage wird die Bindung des Teams gestärkt und alle wichtigen Abläufe trainiert, die für ein entspanntes und geregeltes Miteinander nötig sind. Natürlich arbeitet Holger Schüler auch mit Hunden, die Angst, Aggressionen oder andere problematische Verhaltensweisen zeigen, die das Zusammenleben erschweren oder gar unmöglich machen.

Jeder Hund hat seine Eigenheiten. Es geht hier nicht um Standardmethoden, sondern es wird individuell auf das jeweilige Team bezogen gearbeitet, um Antworten auf viele Fragen aus dem Alltag von Mensch und Hund zu finden:

  • Mein Hund schläft immer bei mir im Bett und eigentlich mag ich das nicht. Als er noch klein war, da war das etwas anderes .
  • Mein Hund schlägt immer an, wenn Besuch kommt. Er soll mich ja auch beschützen, aber die Nachbarn haben sich schon beschwert
  • Mein Hund bettelt immer am Tisch. Ab und zu bekommt er ja etwas, aber muss er denn immer am Betteln sein …?
  • Mein Hund hat Probleme mit anderen Familienangehörigen. Mein Partner kann sich ja noch nicht einmal zu mir auf das Sofa setzen, ohne dass der Hund anfängt, zu knurren
  • Mein Hund jagt immer hinter Katzen und anderen Tieren her. Man kann ihn dann gar nicht mehr halten. Was ist, wenn er vor ein Auto rennt …?
  • Mein Hund schaut mich nicht an, ich habe das Gefühl er vertraut mir nicht…

oder einfach: Ich habe einen Hund, wie geht es weiter?

Solche Fragen und Probleme hört Holger Schüler immer wieder. Er selbst stellt vor allem eine Frage: Möchten Sie ein Spielzeug oder einen Hund als Teil Ihres Familienverbandes –  einen Partner?

Fangen Sie an, Ihren Hund zu verstehen – er wird es Ihnen danken! Vor diesem Hintergrund lässt Rether Strippenzieher und Marionetten, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen, versucht den oft absichtsvoll verborgenen Nutzen von Klischees und Drohkulissen aufzudecken und sogenannte Sensationen als mediale Ablenkungsmanöver zu enttarnen.

Es wäre zum Verzweifeln, wenn die Protagonisten nicht so lächerlich wären… und Hagen Rether weint und lacht. Und singt. Sein bis zu dreistündiges, ständig mutierendes Programm infiziert das Publikum mit gleich zwei gefährlichen Viren: der Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und der Erkenntnis, dass nicht nur „die da oben“, sondern wir alle die Protagonisten dieses Spiels sind.

Tickets unter 06222 – 582660 oder unter www.palatin.de.

Quelle: Palatin Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive