Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das Walldorfer Kerwe-Programm 2017 in aller Kürze

9. Oktober 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik

Samstag, 14 . Oktober

Hauptstraße
11.45 Uhr s’isch Kerwe en Walldorf – Einzug der Störche, Storchenküken und Vereine

12.00 bis 12.30 Uhr  Eröffnung und Fassanstich – mit Bürgermeisterin Christiane Staab

12.30 bis 14 Uhr Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf, Leitung: Walter Funk

14.15 bis 14.30 Uhr Box Arena Walldorf – Die Bühne wird zum Boxring

15.00 bis 16.30 Uhr Stadtkapelle Walldorf e. V., Dirigent: Manfred Guthörl

17.30 bis 19.30 Uhr Blue Jeans – Mit Songs so unverwüstlich wie Blue Jeans

20.30 bis 23.00 Uhr Art Donuts – Simply Sweet Pop, Rock, Soul mit Sängerin Indra Wahl-Hartmann

Oberdorf
17.00 bis 19.00 Uhr As far as Low – Acoustic Rock ‘n Roll, auch schon bei „The Voice of Germany“

19.45 bis 22.00 Uhr Burnout … lassen nichts anbrennen  

 

Sonntag, 15. Oktober

Hauptstraße
12.00 bis 13.15 Uhr Walldorfer Akkordeonorchester, Leitung: Rudi Sailer

13.30 bis 13.45 Uhr Dschungelfieber … hat die Storchengarde erwischt – mit der KG Astoria Störche e. V. Walldorf

14.00 bis 14.30 Uhr Budo-Club Samurai Astoria Walldorf – Judo und Ju-Jutsu

14.45 bis 15.00 Uhr Meuterei bei den Küken mit den Storchenküken

Das Wetter spielt verrückt … bei den Flashdancers der KG Astoria Störche  e. V. Walldorf

15.15 bis 16.45 Uhr Blasorchester Walldorf 1990 e. V., Leitung: Markus Schneider

17.45 bis 19.30 Uhr Delta Rock – mit Hits aus drei Jahrzehnten Rockgeschichte

20.15 bis 22.00 Uhr Gonzo‘s Jam – Rock- und Popklassiker zum Mitsingen und Tanzen

Oberdorf

17.00 bis 19.00 Uhr Sten & Tara – Vater-Tochter-Duo mit Stimme und Gitarre und bekannten und beliebten Songs

19.45 bis 22.00 Uhr Cool Breeze – Akustische Zeitreise mit dem berühmten Gänsehautfeeling

Verkaufsoffener Sonntag im Zentrum von 13 bis 18 Uhr

… und außerdem

JUMP
Freitag, 13. Oktober, 19.30 Uhr
Kerweauftakt mit einer Jam Session – Cajon, Anlage und Verstärker sind da, einfach kommen und mitjammen

Kerwesonntag, 14 bis 18 Uhr
Tischtennis, Billard, Tischkicker, Gesellschafts-und Kartenspiele, Getränke

Stadtbücherei
Kerwesamstag, 15 Uhr – „Mausekuss für Bär“, Theater Wilde Hummel mit Schauspiel und Figuren für alle ab 3 Jahren, Eintritt 3 Euro

Altes Rathaus
Die Künstlergruppe Walldorf stellt aus
Kerwesamstag,12 bis 20 Uhr
Kerwesonntag, 11 bis 19 Uhr
Am Sonntag mit spontanem Comiczeichnen von 17 bis 19 Uhr

Theaterkeller im Alten Rathaus
Kerwesamstag, 20 Uhr, Eintritt frei „Best of … Stromlos glücklich“

Museumscafé im Astorhaus
Kerwesonntag 15 Uhr – Kerwe-Kaffee mit Kuchen und Musik von Roland Streu

Kerwemontag, 15 Uhr – Kaffeeklatschmit Kaffee und Kuchen, Kerwe-Ausklang ab 18 Uhr Kerwe-Vesper mit Handkäs und Musik der „Walldorfer Straßenmusikanten“

Feuerwehrhaus
Kehraus am Kerwemontagab 11 Uhr, ab 18 Uhr spielen die Grombacher, bekannt als die Heizer aus Baden, und die Guggemusik Forst

Kerwerummel
an und auf der„Drehscheibe“

Buden mit Ball- und Pfeilwurf, Schießbude, Entenangeln, Greifarme, Lose, Süßwaren, Modeschmuck, Kinderkarussell, Fliegender Teppich, Babyflug, Autoscooter und Schieberautomaten

Lindenplatz: Himalaya

 – Alle Angaben ohne Gewähr –

Kerwe-Ausschankzeit

Ausschankzeit an den Ständen ist am Samstag von 10 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts, am Sonntag von 11 bis 22 Uhr. Für Musikprogramme und Darbietungen in den Vereinszelten gelten die Ausschankzeiten.

Kerwe-Büro im Alten Rathaus

Samstag, 14. Oktober: 10 bis 1 Uhr
Sonntag, 15 . Oktober: 11 bis 22 Uhr
Telefon: 0 15 23/8 90 11 11

Text: Stadt Walldorf
Fotos: BBinz (2015/2016)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive