Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nächstes WE: Wieslocher Herbstmarkt mit verkaufs-offenem Sonntag, Flohmarkt & Bauernmarkt

17. September 2017 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Wieslocher Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Flohmarkt & Bauernmarkt

23. + 24. September 2017, 11.00 bis 18.00 Uhr

Veranstalter: Stadtmarketing Wiesloch e.V., Postfach 1111, 69152 Wiesloch

Ansprechpartner: Michael Maier, Geschäftsführung

Weit über die Stadtgrenzen hinaus hat sich der Wieslocher Herbstmarkt bei Besuchern aus der ganzen Region einen Namen gemacht. Und auch in diesem Jahr, am 23. und 24. September, lädt der Stadtmarketing Wiesloch e.V. zu diesem traditionellen Markt mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Die Geschäfte werden von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Der Markthandel wird bereits ab 11.00 Uhr betrieben.

Bei einem ausgedehnten Bummel durch die Wieslocher Innenstadt kann man so wunderbar ein

Herbstmarkt

spätsommerliches Wochenende verbringen. Die Wieslocher Fußgängerzone verwandelt sich für die Besucherinnen und Besucher in eine bunte Marktmeile mit einigen Highlights. Hier bieten die lokalen Einzelhändler gemeinsam mit externen Marktteilnehmern viele Waren an. In diesem Jahre werden an die 100 Marktstände erwartet, die Kunsthandwerk, Schmuck, Mode, Naturprodukte, Lederwaren, Wurst- und Käsespezialitäten aus dem Schwarzwald, Allgäu und Tirol, Honig & Gewürze sowie Produkten rund um Heim & Haus anbieten.

Auch das kulinarische Angebot kommt an diesem Tag nicht zu kurz. Neben der lokalen Wieslocher Gastronomie werden an Bewirtungsständen in der Fußgängerzone deftige Steaks und Bratwürste, italienische, französiche und spanische Spezialitäten, mediterrane Köstlichkeiten, asiatische Wok-Gerichte, ungarischer Lángos, Spiralkartoffeln, vegane Speisen, außergewöhnliche Cocktailkreationen und „Neuer Wein“ angeboten. Süße Köstlichkeiten wie Crêpes und Waffeln, leckerer Baumstriezel, Schokofrüchte und Mandelgebäck runden die kulinarische Offerte ab.

Während sich die Damen von den neuen Düften der Wieslocher Parfümerien betören lassen und herbstliche Outfits in den zahlreichen Modeboutiquen anprobieren, können die Herren auf dem Adenauerplatz eine Autoausstellung besuchen oder in der Friedrichstraße bei Radsport Peter Brand trendige Fahrräder und E-Bike Modelle Probe fahren. Für die Kleinen werden Süßwaren- und Luftballonverkauf und ein Kinderkarussell auf dem evangelischen Kirchplatz Anziehungspunkt sein.

Wir freuen uns neben den Wieslocherinnen und Wieslochern auch viele Besucher aus dem Umland begrüßen zu dürfen. Einzelhändler und Gastronomen profitieren gleichermaßen von diesem sehr gut besuchten verkaufsoffenen Sonntag“, so der Organisator Michael Maier vom Stadtmarketing Wiesloch e.V., „Wir möchten dieses Event nutzen, um für Wiesloch auch nachhaltig Werbung zu machen. Getreu unserem Motto ECHT. Wiesloch, wollen wir die Stadt als attraktive Einkaufs- und Genussstadt präsentieren“.

Besonderheiten 2017:

Live-Musik & Genussmeile (So)

Parallel zum Frühlingsmarkt findet die Genussmeile rund ums TeGeDu statt, die von Jahr zu Jahr immer mehr Liebhaber findet. Die Rathausgasse und die Pfarrstraße werden zum Treffpunkt des guten Geschmacks. Internationale Weine, Gegrilltes und Vieles mehr stehen neben weiteren kulinarischen und vegetarischen Genüssen bereit. Stefan Zirkel und seine Band So! sorgen mit einem Streifzug durch die Musikgeschichte der letzten Jahrzehnte für die passende Stimmung.

Am Sonntag genießen Sie auch bei Filippo im Trattoria Italia am Marktplatz handgemachte Live Musik.

Flohmarkt (So)

Mit einer Vielzahl an kleinen Ständen lockt am Sonntag in der Schwetzinger Strasse ein großer Flohmarkt. Sammler und Liebhaber antiker Stücke können hier das eine oder andere Schnäppchen tätigen.

Bauernmarkt in der Ringstrasse (Sa+So)

Regionale Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte bieten dort ihre Waren an. Am Herbstmarkt Sonntag führen die Schlepperfreunde Nordbaden das „Süßmost“-Pressen in alter Tradition vor. Die Apfelmühle wird von einem LANZ-Bulldog angetrieben, die Presse mit Muskelkraft betätigt. Der daraus gewonnene Apfelsaft kann direkt vor Ort frisch verkostet werden.

Weitere Aktionen:

  • Büro Krauser (So): bietet für alle Kreativen am Sonntag einen Handlettering-Workshop an

  • Büro Krauser (So): Gewinn-Aktion „Rabatt-Chips“

  • Galerie Engelhorn (So): Bilderausstellung

  • Radsport Peter Brand (So): Fahrradausstellung, E-Bike- und Fahrrad-Trends

  • Optik Billmaier (Sa+So): augenoptische Aktion

  • Parfümerie Schuhmacher (Sa+So): 20% Rabatt-Aktion

iele Geschäfte halten für Ihre Kunden weitere Aktionen, Überraschungen und natürlich den begehrten WieslochTaler bereit. Die individuelle Gutscheinmünze im Wert von 5,- € ermöglicht dem Beschenkten wie mit Bargeld zu bezahlen. Der WieslochTaler hebt sich durch die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten weit von Gutscheinen ab und ist für jeden Anlass das passende Geschenk oder Mitbringsel. Darüber hinaus können „Wieslochbummler“ in vielen Geschäften auf ihre Einkäufe wertvolle Bonuspunkte auf die WieslochCard gebucht bekommen.

Der Stadtmarketing Wiesloch e.V. bietet seinen Gästen wieder eine große Anzahl von kostenlosen Parkplätzen in der Innenstadt an. Alle teilnehmenden Geschäfte, Gastronomen und Marktteilnehmer freuen sich auf zahlreiche Besucher. Nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.echt-wiesloch.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Malteser Wiesloch sucht neue Fahrzeughalle

Liebe Leser, wir, die Malteser Wiesloch, suchen für unsere Fahrzeuge eine neue Halle zur Miete. Wir sind ein ehrenamtlicher Verein im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten, als First Responder, in der Ersten-Hilfe Ausbildung, für SeniorInnen mit dem Mobilen...

Rekordergebnis beim Stadtradeln 2025 in Wiesloch!

Wiesloch als dritter Platz im Rhein-Neckar-Kreis Wiesloch nahm 2025 bereits zum achten Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und konnte sich unter den 54 teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises den dritten Platz sichern. Trotz wechselhafter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive