Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Wiesloch: Bundestagswahl und Verkaufsoffener Sonntag 2017 – Parkmöglichkeiten

17. September 2017 | > Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Photo Gallery

Stadt Wiesloch informiert

 

In diesem Jahr fällt die Bundestagswahl am 24. 09.2017 auf den Wieslocher Herbstmarkt mit seinem traditionellen Verkaufsoffenen Sonntag.

Aus diesem Grund hat die Stadt Wiesloch im Vorfeld einige Hinweise an die Wählerinnen und Wähler, die in den drei Wahllokalen in der Innenstadt (Rathaus, Palatin, Sparkasse) Ihre Stimmen abgeben:

Auf Grund des Herbstmarktes sind Umleitungen und Straßensperrungen im Innenstadtbereich vorgesehen. Wählerinnen und Wähler der Sparkasse können das Wahllokal über die Untere Hauptstraße/ Kegelbahnweg anfahren, eine entsprechende Beschilderung zum Parkplatz der Sparkasse ist angebracht. Hier gibt es die Möglichkeit kurzfristig für den Wahlgang zu parken.

Die Parkgarage im Rathaus ist über die Ringstraße aus Richtung der Heidel-berger Straße/ Messplatzstraße, anfahrbar. Für Rollstuhlfahrer mit Ausweis sind entsprechende Parkplätze reserviert. In der Tiefgarage kann der Fahr-stuhl des Rathauses genutzt werden. Ebenfalls ist die Zufahrt zur Parkgarage des Palatin möglich. Wählerinnen und Wähler, die hier parken und nach dem Wahlgang den Rollstuhlfahrer- Ausweis in einem der drei Wahllokale vorlegen, erhalten ein kostenloses Ausfahrticket.

Zusätzliche Parkmöglichkeiten in der Innenstadt befinden sich in der Adenauer-Tiefgarage, Hesselgasse, Parkstraße, Zur Tuchbleiche

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive