Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FDP wünscht guten Start ins neue Schuljahr

11. September 2017 | Das Neueste, FDP südl. Bergstraße, Photo Gallery

Dr. Jens Brandenburg wünscht guten Start ins neue Schuljahr

Am Sonntag enden in Baden-Württemberg die Sommerferien. FDP-Bundestagskandidat Dr. Jens Brandenburg wünscht allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und eine tolle Zeit im neuen Schuljahr.

Er will Kindern und Jugendlichen Mut machen, sich ihre eigenen Ziele zu setzen und dafür zu kämpfen. Die Politik müsse endlich dafür sorgen, dass Bildungschancen in Deutschland nicht mehr von der sozialen Herkunft abhängen. „Dafür wollen wir die Schulen besser ausstatten. Wir brauchen mehr Entscheidungsfreiheit bei den Eltern, Lehrern und Schülern vor Ort. Aber es muss endlich möglich sein, dass der Bund die Schulen finanziell unterstützt“, fordert der 31-Jährige.

Ein besonderes Anliegen ist ihm die Digitalisierung in der Schule. „Kinder und Jugendliche von heute arbeiten morgen in einer ganz neuen, digitalisierten Arbeitswelt. Die Schule muss endlich raus aus der Kreidezeit und sie darauf vorbereiten. Das Digitalste in den Schulen darf nicht die Fünf-Minuten-Pause sein“, erklärt er. Dafür seien eine moderne Ausstattung und neue Lerninhalte dringend nötig. Die Digitalisierung biete große Chancen, auch klassische Lerninhalte besser zu vermitteln: „Holen wir die Virtuelle Realität in die Schulen. Lassen wir die Schüler zum Beispiel mit VR-Brillen im antiken Rom herumlaufen, um sich selbst ein Bild von den Ausmaßen des voll besetzten Kolosseums zu machen.“ Dafür gebe es noch viel zu tun. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.jens-brandenburg.de und http://www.fdp.de/denkenwirneu.

Dr. Matthias Spanier   Schriftführer
Freie Demokraten FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive