Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehr beseitigt auslaufende Betriebsstoffe. Video des ADAC

5. September 2017 | #Feuerwehren, > Wiesloch, Das Neueste

00-Feuerwehr

Datum: 02.09.2017, 13:20 Uhr
Einsatzort: BAB6 -> HN
Wiesloch: TLF 20/40-SL, RW 2, EL/VA, GW-T, KdoW, MTW 1
 

Am Samstag Nachmittag ereignete sich ein Auffahrunfall auf der Bundesautobahn 6 in Fahrtrichtung Heilbronn. In Höhe der Gemeinde Dieleheim waren mehrere PKW zusammengeprallt. Wie seit der Einrichtung der Fahrbahnverengung und -verschwenkung üblich, wurden die Feuerwehren aus Wiesloch und Sinsheim Parallel auf die Autobahn alarmiert.

Schon auf der Anfahrt stellte sich diese Maßnahme als zielführend heraus. Zunächst konnten die anfahrenden Kräfte aus Wiesloch die Rettungsgasse passieren, je Näher sie zur Unfallstelle kamen, desto schwieriger wurde das Durchkommen. Die Kräfte aus Sinsheim hatten derweil die Einsatzstelle übernommen und vermeldeten einen Auffahrunfall kleineren Ausmaßes Unter anderem liefen Briebsstoffe aus defekten Motoren auf die Fahrbahn. Nach kurzer Abstimmung konnten die Wieslocher Kräfte die Rückfahrt antreten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Rettungsgasse rettet Leben (Link zu ADAC.de)

M. Friz

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de


Weitere Berichte über Feuerwehreinsätze aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht / Feuerwehren

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive