Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Blumiger Ferienspaß in Rotenberg – Hilfe für unsere Bienen, Hilf auch du!

8. September 2017 | #Natur & Heimatvereine, Ferienspaß, Leitartikel, Photo Gallery, Rauenberg

Kinder aus Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg verschönern Rotenberg mit Wildblumenfeldern

Rauenberg / Rotenberg, 07.09.2017 (rp) Kinder aus Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg haben gemeinsam mit dem Verein für Naturschutz Rauenberg beim Ferienspaß 2017 über 60 bunte Blumenschilder beemalt – jetzt stehen diese am Ortseingang von Rotenberg.

Die Holzblumen wurden zuvor von VfN-Mitgliedern aus Sprerrholz ausgesägt. Jedes Kind hat zwei dieser Blumen bemalt, eins davon durften sie mit nach hause nehmen, das andere steht mit ihrem Namen verewigt am Strassenrand bei den Wildblumenfeldern. Zur Freude der Kinder durften diese auch noch ein Insektenhotel bemalen und ebenfalls mitnehmen.

Wildblumenfelder für Mensch und Tier – Helft den Bienen!

Nicht nur für die Rotenberger Bürger sind die Wildblumenfelder ein schöner Anblick, sondern auch für die in der Nachbarschaft lebenden Bienen. Auch die Kinder wissen schon, ohne Wild- und Honigbienen gäbe es kein Obst, auch kein Gemüse und auch keine Blumen. Jeder der einen Garten hat, kann viel für den Erhalt der nützlichen Insekten tun.

Der VfN Rauenberg eV – Verein für Naturschutz, informiert gerne darüber welche Pflanzen besonderst geeignet sind, denn oft wird bei der Bepflanzung von Grünflächen der Städte und Gemeinden, aber auch bei den privaten Haushalten, mehr Wert auf die Optik gelegt als auf den Nutzen für die Tiere.

Nachdem die Grundschüler die Blumen gepflanzt haben und ihre Blumenschilder aufgestellt hatten, gab es zur Belohnung selbstgebackene Pizza aus dem Holzbackofen der Schlossbergschule.

1. Vorsitzender des VfN  Franz Sieber

1. Vorsitzender des VfN Franz Sieber

Als 1. Vorsotzender des Vereins für Naturschutz und vorallem in seiner Funktion als Ortsvorsteher der Stadt Rauenberg engagieren sich Franz Sieber gemeinsam mit seiner Ehefrau Hannelore sowie den Mitgliedern des Vereins für eine lebenswerte und liebenswerte Stadt. Der Verein besteht seit 1982, es finden regelmäßig Projekte und Aktionen in kooperation mit der Schlossberg Schule statt.

Weitere Fotos des Ferienspaß 2017 in Rotenberg:

[nggallery id=1035]

A N Z E I G E:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von c.webmasterplan.com zu laden.

Inhalt laden


Text und Fotos: Robert Pastor

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Malteser Wiesloch sucht neue Fahrzeughalle

Liebe Leser, wir, die Malteser Wiesloch, suchen für unsere Fahrzeuge eine neue Halle zur Miete. Wir sind ein ehrenamtlicher Verein im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten, als First Responder, in der Ersten-Hilfe Ausbildung, für SeniorInnen mit dem Mobilen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive