Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Gemeinsam in Aktion“ 10. WiWa Familie-Bewegungstag mit Sport, Spaß und Spiel

11. September 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Am Sonntag, den 17.9.2017, wird es zum 10. Mal heißen: „WiWa Familie bewegt!“
Unter dem Motto „Wir bewegen Familien“ haben viele Vereine und Institutionen aus Wiesloch und Walldorf im Jubiläumsjahr gemeinsam ein buntes Programm mit Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie aufgestellt. Der städteübergreifende Bewegungstag findet in diesem Jahr turnusgemäß in Wiesloch statt. In den Sportanlagen rund um das Stadion in der Parkstraße wird es zwischen 14:30 und 18:00 tolle Angebote geben.

Die „WiWa Familie“ wächst weiter – auch in diesem Jahr dürfen sich Jung und Alt auf ein noch größeres Angebot freuen.

Viele Angebote sollen Lust auf Bewegung im Freien machen: Ob  Boule, Crossgolfen, Speedminton oder Torwandschießen, immer geht es um den Spaß am Ausprobieren. Bei Kletteraktion und Slack-Line gilt es, den eigenen Körper im “Lot“ zu halten oder für ganz Mutige – stets gut gesichert – in schwindelerregende Höhe zu klettern. Das Können darf auch am Basketballkorb ausprobiert werden. Beim Orientierungslauf ist neben der läuferischen Ausdauer besonders der Kopf gefordert. Mit allen Sinnen wahrnehmen lautet das Motto des Barfußpfades, der natürlich auch ein wenig Geschicklichkeit erfordert. Geschicklichkeit ist ein übergreifendes Thema des Bewegungstags und natürlich auch bei „Pedalos, Rikschas und Hüpfstäbe“ gefragt. Wie in jedem Jahr wird es auch wieder die Möglichkeit geben, eine Vielzahl von Fahrrädern auszuprobieren.

Auch in der Halle kann man sich so richtig gut bewegen, z.B. mit der „Air Track Bahn“, „Line Dance“ oder „Karate erleben“, alles Angebote, bei denen diese Sportarten und ihre vielfältigen Seiten erlebt werden können. Bälle in allen Formen sind natürlich ein Muss für den Bewegungstag und die „Bälle“, die bei „Fliegende Federn“ Spiel und Spaß mit Badminton/Indiaca genutzt werden, sind sicher noch nicht jedem bekannt. Auch an die Kleinsten ist gedacht mit vielen Angeboten für Familien mit kleinen Erdenbürgern, sowohl in der Halle als auch im Freien mit Bewegungsbaustellen, Sackhüpfen etc.

Von Kopf bis Fuß in Bewegung ist das Motto des Bewegungstags. Bei Konzentrationsspielen und einem Gedächtnisparcours oder einem Denkspaziergang werden „mentale Ausdauer und Geschicklichkeit“ trainiert, angesprochen werden sollen hier alle Generationen von Jung bis Alt. Weitere Angebote für die ältere Generation wie Fitnesstests runden das Programm ab.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt mit Obstspießen, Brezeln, fairem Kaffee und Erfrischungsgetränken. Beim Quiz „Fairhandeln“ kann man sein Wissen prüfen und Informationen zum Thema bekommen. 

Den Auftakt wird in diesem Jahr Alexander Manske mit seiner „Diabolo-Show“ machen und danach auch einen Workshop für alle, die Lust haben, das Diabolo einmal auszuprobieren, anbieten.

Alle Angebote und Vereine/Institutionen sind auf dem Flyer zu finden, der in den Rathäusern, den Stadtbüchereien, der VHS, den Kindergärten und vielen weiteren Stellen in beiden Städten ausliegt.

Die Organisatoren freuen sich auf viele kleine und große, junge und ältere Besucherinnen und Besucher.

Text und Foto/Logo: WiWa Familie, Sonja Huth

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo-Akademie Heidelberg präsentiert vielfältiges Jahresprogramm 2026

Ein spannendes Jahr steht bevor: Die Zoo-Akademie Heidelberg hat ihr neues Jahresprogramm veröffentlicht – und es verspricht vielfältige Workshops, Themenrundgänge und besondere Abendführungen für Besucher jeden Alters. Neben beliebten Dauerbrennern wie den Zooferien...

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv