Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute startet das Zeltspektakel mit einer Vernissage

28. August 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik

Am Montag, den 28. August, 18 Uhr, wird das Walldorfer Zeltspektakel eingeleitet mit der Vernissage einer Ausstellung des Walldorfer Gastkünstlers Clemens Pasch, Fotograf.

(bb) Die Ausstellung der großformatigen Fotos trägt den Titel „faces – eine Reminiszenz“.

Clemens Pasch bewohnt seit dem 1. März die Künstlerwohnung in der Scheune Hillesheim. Für Walldorf hatte er sich zwei Projekte ausgesucht: „Menschen und ihre Autos“ und „Portraits“. Einige Walldorfer waren mutig und haben sich von Clemens Pasch ablichten lassen.

Weitere Fotos sind in den Ausstellungen im Rathaus „The Gambian Boy“ und in der Galerie Alte Apotheke „faces“ zu sehen.

Neben den Kleinkunstveranstaltungen, über die wir bereits berichtet haben, rockt die „Louis Trinker Band“ nach jeder Abendveranstaltung im Zirkuszelt werktäglich ab ca. 23:00 Uhr bei freiem Eintritt für die Zeltspektakelgäste live am Lagerfeuer. An den Zeltspektakel-Samstagen jamen „Joe Ibrahim & friends“ und „Amber Hill“.

Das „Waldrestaurant auf Zeit“ lädt herzlich ein, den Zeltspektakel-Mittag von 11 bis 14 Uhr und den Abend ab 17 Uhr auch kulinarisch zu genießen. Die Speise- und Getränkekarte ist vorab online einzusehen auf der Homepage des Jump.

Text und Foto: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive