Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stephan Bauer am 29.8. beim Zeltspektakel „Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben“

7. August 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Am Dienstag, den 29. August, 20:30 Uhr, erwartet uns Stephan Bauer mit seinem Programm „Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben“ im Zirkuszelt bei der Grillhütte am Tierpark Walldorf.

Und er langt in die Vollen, ist geschmack- und pietätlos. Stephan Bauers neues Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft,  erodierenden Werten und dem  Gefühl von „alles geht“.

Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“. Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu… – und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.

Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative? Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z.B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann.

Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung, wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue. Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus…

Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus Vernunft“. Warum auch nicht? „Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig Sex –  dann können wir es auch offiziell machen.“

Seine Fans werden es lieben!

Kassenöffnung: 17 Uhr | Zelteinlass: 20:15 Uhr | Beginn: 20:30 Uhr
Restaurant-Öffnungszeiten 11:45 – 14 Uhr Mittagstisch und ab 17 Uhr | Reservierung: 017654564735

Karten zum Preis von 18,00 € zzgl. Gebühren und nähere Informationen zu allen Veranstaltungen des „Zeltspektakels Walldorf bei der Grillhütte am Tierpark Walldorf in der Schwetzinger Straße 97 in Walldorf, gibt es im Internet unter www.zeltspektakel.info, www.reservix.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen:

Walldorf        Grüner Krebs Möbel , Pforte im Rathaus
Wiesloch       Flugbörse Marita Althaus
Nußloch        Buchhandlung Jutta Kempf
Tickethotline:         0 72 54 / 406 93 23

Text: inPetto-Veranstaltungsagentur

Willkommen in der Manege (Foto: BBinz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive