Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FCA startet mit Punkteteilung

30. Juli 2017 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

Der FC-Astoria Walldorf kehrt am 1. Spieltag der Regionalliga Südwest Saison 2017/18 mit einem torlosen Remis aus Freiburg zurück. Beim amtierenden Oberliga BW-Meister und Aufsteiger zeigte der FCA eine gute Leistung und belohnte sich mit einem verdienten Punktgewinn.

Walldorfs Trainer Matthias Born hatte zum Saisonauftakt die Qual der Wahl. In acht Testspielen gelang seiner Mannschaft acht Siege, darunter der 1:0-Sieg gegen Drittligist SV Wehen Wiesbaden. Bis auf Christopher Hellmann (Muskelquetschung in der Wade) und Salvatore Varese (Entzündung im Zeh) standen dem Trainer alle Spieler zur Verfügung. Born entschied sich für eine Startformation, in der auch zwei Neuzugänge Platz fanden, das Tor hütete Michael Hiegl (SV Sandhausen) und im defensiven Mittelfeld begann Tim Grupp (Karlsruher SC II).

Bei heißen Temperaturen vor gut 200 Zuschauern im Freiburger Möslestadion entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie. Denk- und Lenkspieler der Freiburger Fohlenelf war der ehemalige Bundesligaspieler Ivica Banovic. Der 36jährige Kroate verantwortete den Spielaufbau und die Ballstafetten im Mittelfeld der Breisgauer. Beim FCA ragte zunächst Grupp mit seiner harten, aber fairen Spielweise heraus. Beide Teams waren darauf bedacht keine großen Schnitzer zu produzieren. So spielte sich vieles zwischen den beiden Strafräumen ab. Im ersten Durchgang hatte Freiburg etwas mehr Durchschlagskraft im Angriff, zweimal musste Innenverteidiger Tabe Nyenty in höchster Not klären (8./31.). Auf der Gegenseite verpasste Pascal Pellowski per Kopf nach einer Flanke von Thorben Stadler den vermeintlichen Führungstreffer (36.).

Torlos wurden die Seiten gewechselt, unverändert kamen beide Teams zurück auf dem Platz. Die erste Gelegenheit der 2. Halbzeit hatte Freiburgs Fabian Rüdlin, der mit einem platzierten Schuss Hiegl zu einer Glanztat zwang (57.). Nach einer Stunde Spielzeit musste Kapitän Timo Kern angeschlagen vom Platz, für ihn kam Niklas Horn in die Partie. Kurz darauf kam Andreas Schön für Meyer in die Begegnung (66.), fortan übernahm der FCA die Kontrolle im Mittelfeld und das bis dato zerfahrene Spiel wurde besser. In der Schlussphase investierte Walldorf mehr für den Sieg, aber die vielen Flanken fanden im Strafraumzentrum des Gegners keinen richtigen Abnehmer, sodass es letztlich beim torlosen Unentschieden zum Saisonstart blieb.

Stimme zum Spiel:

Matthias Born: „Es war ein gerechtes Unentschieden mit dem wir gut leben können. Im letzten Drittel ist uns leider der letzte Pass nicht gelungen, sonst wäre ein Sieg möglich gewesen.“

Ausblick:

Am nächsten Samstag (5. August) empfängt der FC-Astoria Walldorf im ersten Heimspiel der Saison die Stuttgarter Kickers im Dietmar-Hopp-Sportpark, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore: Fehlanzeige

SC Freiburg II: Frommann – Herrmann, Hug (64. Wehrle), Schlotterbeck, Okoroji – Banovic, Rüdlin, Hoffmann, Roth (79. Torres), Rodas Steeg – Brünker (64. Daferner)

FCA Walldorf: Hiegl – Hofmann, Nyenty, Pellowski, Stadler – Grupp, Kern (59. Horn), Meyer (66. Schön), Hillenbrand – Carl, Groß (77. Pander)

Schiedsrichter: David Scheuermann (Winnweiler)

Zuschauer: 200

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive