Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute wieder: Singen im Park

20. Juli 2017 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochBrauchen Sie jemanden, der Sie fährt:  Tel. 0175-63 00 674,

Auch in diesem Jahr gibt es im Juli wieder an allen Donnerstagen das „Singen im Gerbersruhpark“. Die Bürgerstiftung Wiesloch lädt alle Singbegeisterten und Feierabendsänger herzlich ein. Jeweils 19 – 20 Uhr.

Die Chorleiter des letzten Jahres haben wieder je einen Abend übernommen. Konrad Knopf, Stefan Kistner, Ute Roth und eine kleine Abordnung des Akkordeonclubs Kurpfalz begleiten uns beim entspannten gemeinsamen Singen.

Kommen Sie dazu! Singen entspannt und wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus. Forscher haben gemessen, dass der Spiegel des Wohlfühlhormons Oxytocin im Blut beim Singen steigt. Es sorgt für Wohlbefinden und senkt den Stress.

Deshalb lädt die Bürgerstiftung die Bevölkerung zu einem offenen Singen im Gerbersruhpark ein. An den vier Donnerstagen im Juli von 19 bis 20 Uhr sind alle eingeladen, die gern in Gemeinschaft singen.

Sitzgelegenheiten und Fahrdienst
Die Klappstühle aus dem Pavillon reichen nicht für alle; bringen Sie deshalb bitte soweit möglich Klappstühle und -hocker für sich und andere mit.
Falls Sie den Weg in den Gerbersruhpark nicht alleine bewältigen können, melden Sie sich bitte bei der Leitung unserer Patientenbegleitung unter Tel. 0175-63 00 674, damit ein Fahrdienst organisiert werden kann.

Abschlusspicknick
Am letzten Singabend gibt es Gelegenheit zu einem kleinen Picknick. Wer möchte, bringt kleine Leckereien zum Teilen und gemeinsamen Genießen mit. Wir sind gespannt: vielleicht folgt dem gesungenen griechischen Wein noch ein süffiger echter …

„Wir hoffen wieder auf viele Sangesfreudige, die zum Tagesausklang im Grünen zusammen kommen. In den vergangenen vier Jahren war die Resonanz überwältigend. Im kleinen Jubiläumsjahr möchten wir gern wieder eine große Schar dabei haben“, so Edeltraut Schuckert vom Vorstand der Bürgerstiftung.
Die Ausrede, man kenne die Texte nicht, gilt nicht, denn es gibt wieder das Liederheft mit den Texten der ganz unterschiedlichen Lieder. Es wird gegen 1 € Pfand ausgegeben. Die Verantwortlichen betonen: „Es geht nicht darum, besonders künstlerisch und chorreif zu singen. Wir wollen vielmehr einen Treffpunkt schaffen, wo man sich ganz zwanglos und ohne weitere Verpflichtung mit anderen Menschen trifft, um gemeinsam zu singen.“

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive