Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tag der offenen Gärten und Höfe in Walldorf

28. Juni 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

Auch in Walldorf boten wieder viele Gartenliebhaber Einsicht in ihre blühenden Gärten.

(bb) Spazieren Sie mit uns durch Walldorf und lassen Sie sich verzaubern von Blütenpracht, Kunst und mehr.

Wir beginnen mit der Teichgalerie von Familie Lubasch, in der neben blühendem Grün Skulpturen aus Stein und Holz zu bewundern waren. Peter Lubasch hat einen Blick dafür, welche Wurzeln und Äste – gefunden im Wald – die Grundlage für allerlei fantasievolle Gestalten bilden können.

[nggallery id=984]

In der Stadtbücherei konnte in Büchern zur Gartengestaltung mit Blumen, Pflanzen und Dekorationen geschmökert werden.
Der Origami-Künstler Michael Andronache stellte seine gefalteten Kunstwerke aus, und wer wollte, wurde in die Kunst des Papierfaltens eingeweiht.
Die Origami-Ausstellung ist noch bis Ende Juli in der Stadtbücherei zu bewundern.

[nggallery id=985]

In der Galerie Alte Apotheke fand morgens die Vernissage der Ausstellung des Frankenthaler Expressionisten Emil Szymannsky (1903 – 1983) statt. Danach war die Ausstellung noch geöffnet bis 17 Uhr. Sie ist bis 30. Juli geöffnet sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr und nach Vereinbarung (T.: 06227-2526).

Auch Familie Ressl öffnete – wie bereits 2013 – ihren Innenhof des ehemaligen Bauernhauses mit Blumen, Pflanzen und Kunst von Petra Kaluza und Jörg Staudt. Es gab Kaffee, Kuchen und eine Sektbar.

Dann ging es hinaus zum Tom-Tatze-Tierheim, die den Tag der offenen Gärten und Höfe mit ihrem Tag der offenen Tür verbanden. Es gab für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher viele Informationen zum Tierheim und zum Tierschutz, natürlich konnten auch die Tiere besucht werden und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

[nggallery id=986]

In der Nachbarschaft zum Tierheim hat der Naturschutzbund seinen verwunschenen Garten. Beim kleinen Spaziergang konnten seltene Pflanzen entdeckt werden. Die NABU-Kids hatten ein Programm für die kleinen Besucher vorbereitet.

[nggallery id=987]

Text und Fotos: BBinz

Noch mehr Fotos gibt es von Robert Pastor, der ebenfalls in Walldorf im Tierheim, beim NABU und bei den Gartenfreunden unterwegs war.

Ganz viele Eindrücke vom Tierheim:

[nggallery id=981]

Und auch beim NABU gab es viel zu sehen:

[nggallery id=982]

Die Gartenfreunde Walldorf luden ebenfalls zum Fest ein:

[nggallery id=983]

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gratis-Comic-Tag in der Stadtbücherei Walldorf

  Klassiker und Neuheiten entdecken Die Stadtbücherei macht wieder beim Gratis-Comic-Tag mit: Am Dienstag, 13. Mai, können sich Kinder, die die Fragen eines Quiz beantworten, bis zu drei Comics aussuchen. Für die diesjährige Aktion hält die Stadtbücherei während...

Sind noch alle Vögel da? – Stunde der Gartenvögel 2025

Heute startet wieder deutschlandweit die „Stunde der Gartenvögel 2025 Berlin – Von allen Bäumen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde der Gartenvögel“: Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und sein bayerischer Partner LBV...

Interkulturelle Elternmentorinnen unterstützen Familien mit Migrationhintergrund

  Für eine bessere Orientierung im Bildungssystem Das Schulsystem in Deutschland ist nicht unbedingt leicht zu durchschauen – vor allem, da Bildung Ländersache ist und es in den 16 Bundesländern teilweise erhebliche Unterschiede gibt. Was selbst Muttersprachlern...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive