Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

ADHS und Schulleistungsstörungen – Vortrag von Dr. Werner Merklinger

20. Juni 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Theodor-Heuss-Realschule Walldorf

Der Vortrag findet statt am Montag, den 26.06.17, um 19.30 Uhr in der kleinen Aula der Realschule Walldorf. Der Eintritt ist frei. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

Ausgehend von Befunden der modernen Hirnforschung wird Herr Dr. Merklinger zu Beginn die drei Arten unseres Gedächtnisses erklären. Auf dieser Grundlage referiert er dann anschließend zu den Themen:
ADHS
Schulleistungsstörungen
Schulphobie
Schul- und Lernverweigerung.

Je nach Interessenlage der Zuhörerinnen und Zuhörer geht er auch noch ein auf:
 – Mobbing in der Schule
– das Zusammenspiel von Lehrerverantwortung und Elternverantwortung
– Krankheitsentwicklung durch Schulstörungen bei Schülerinnen und Schülern.
 

Aufgrund seiner großen Berufserfahrung und seiner Erfahrung als Referent vertieft er je nach Bedarf des Zuhörerkreises einzelne der aufgeführten Themen.

Der Walldorfer Dr. Werner Merklinger ist Facharzt für Psychotherapie. Er studierte an den Universitäten Tübingen und Heidelberg sowie  in den USA Klinische Psychologie und psychosomatische Medizin. Die psychosomatische Medizin blieb für ihn das zentrale Thema und er promovierte an den Universitäten Hamburg und Zürich über psychosomatische Krankheiten. Sein ständiges Thema ist als Weiterführung der Psychosomatik das Feld „Stress, Burn-out, Mobbing und daraus entstehende Krankheiten u. a. Krebs und Herzinfarkt“. Er erwarb Abschlüsse als Klinischer Psychotherapeut, Diplom-Psychologe und als Klinischer Psychologe/Psychotherapeut.

Herr Dr. Merklinger, längst im „Unruhestand“, ist Mitglied der Forschungsgruppe „Krebs und Hypnose“ des Bundesministeriums für Familie und Gesundheit. Ein weiteres Betätigungsfeld ist der Leistungssport. Er betreut seit vielen Jahren namhafte Sportler, Olympiakandidaten und verschiedene Mannschaften im Bereich „Mentales Training“, aber auch Rekonvaleszenz nach Verletzungen.
So ganz nebenbei arbeitet er auch als Coach und leitet verschiedene Supervisionsgruppen. Ebenfalls ist er noch Dozent an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland und verfasste mehrere Artikel für Fachzeitschriften.

Text: Realschule Walldorf
Foto: privat

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive