Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neubürgerradtour in Walldorf: Es ging „iwwer die Brick“

16. Juni 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Das kühle Getränk zum Abschluss der Neubürgerradtour am Spargelmarktsamstag, den 27. Mai, kam den rund vierzig Radlerinnen und Radlern gerade recht.

Die fünfzehn Kilometer lange Tour war zwar für alle Teilnehmenden  gut zu bewältigen gewesen, doch hatte die Sonne sich an diesem Tag mächtig ins Zeug gelegt und alle ins Schwitzen gebracht. Zu den „Neuen“ in Walldorf, darunter auch junge Familien mit Kindern, hatten sich „Alteingesessene“ gesellt, die Lust auf eine neue Fahrradroute hatten.
Alle waren sie von der Tour mit Bürgermeisterin Christiane Staab und Fachbereichsleiter Klaus Brecht, der passionierter Radler ist, begeistert. Vom Rathaus ging es zur Waldschule und durch den schattigen Wald zur Lutherischen Brücke. Hier erfuhr die Gruppe auch, warum die Brücke diesen Namen trägt, der anno 2017 in aller Munde ist. Die Holzbrücke über den Hardtbach, vor einigen Jahren erneuert, lag auf dem Fußweg der Walldorfer Lutheraner zum Gottesdienst nach Leimen, als es in Walldorf noch keine eigene Evangelische Kirche gab und wurde so zur „Luddarisch Brick“. Am Hardtbach entlang ging  es weiter zur Storchenwiese im Gewann Röhrig. Ein Höhepunkt der Tour war der Blick durch das Spektiv von Storchenwart Günter Keim, der von der erfolgreichen Wiederansiedlung des Storchs berichtete. Von der Storchenwiese, wo durch das Fernglas einige Junge entdeckt worden waren, ging es jenseits des Fluggeländes zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf und und via Industriegebiet ins Hochholz. Schon allein der Anblick des idyllischen Hochholzer Sees inmitten des schattigen Walds war eine Wohltat. Vom Solarpark an der Autobahn, der an diesem hochsommerlichen Tag kräftig auftankte, war es nicht mehr weit bis zum Spargelmarkt mit kühlendem Abschluss.

Kleine Verschnaufpause am Hardtbach

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive