Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neuer Firmensitz der IML GmbH eingeweiht

17. April 2013 | Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

Mehr Raum für Entwicklung und Produktion
(gs/zg) Mit einem Areal von nun 17 000 m², reagiert das Familienunternehmen auf die gestiegenen Anforderungen der internationalen Nachfrage. Zur Einweihnungsfeier am vergangenem Wochenende, freute sich die IML GmbH zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Geschäftspartner und Vertreter aus  Politik, Forschung und Medien waren geladen um die nächste Ära der Firmengeschichte feierlich einzuläuten.

Alle Gäste hatten auch die Gelegenheit die neuen Produktions- und Montageabläufe zu besichtigen. Der mit modernsten CNC- und Laserbearbeitungsmaschinen ausgestattete Maschinenpark optimiert nun die Produktionsabläufe von Präzisionsteilen und Baugruppen.

 

Darüber hinaus wird zur Energierückgewinnung die Abwärme der Maschinen und Kompressoren umweltschonend wie auch kostensparend wieder in Nutzenergie umgewandelt.

Der offizielle Teil bot informative und interessante Reden und eine anschließende Unterhaltung im Festzelt. Bereits im Vorfeld der Verantstaltung lobte OB Schaidhammer die Investitionsbereitschaft in den Standort Wiesloch. „Seit über 25 Jahren stärtkt das Unternehmen die Wirtschafts- und Innovationskraft unserer Region und zeichnet sich auch in Krisen als zuverlässiger Arbeitgeber aus“.

Prof. Dr. Claus Mattheck, (Träger des  Deutschen Umweltpreises 2003), hielt einem Vortrag über „Denkwerkzeuge der Natur“ und gab damit eine Anleitung zur Betrachtung von Natur und Technik. Er hob hervor, daß die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen IML und dem Karlsruher Institut für Technologie innovative Produkte hervorgebracht hat.

Die IML-Instrumenta Mechanik Labor GmbH, ist marktführend in der Entwicklung und Produktion von Mess- und Prüfgeräten zur Holzdiagnose sowie Medizintechnik. www.iml.de

 

Bilder: Gitta Saddig

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Wissenschaft trifft Unterhaltung – Science Slam kommt nach Walldorf

  Der Science Slam ist in Wissenschaftsstädten wie Heidelberg und Mannheim bereits ein fester Bestandteil des Kulturprogramms – nun kommt das Format auch nach Walldorf. Am Mittwoch, 5. November, wird die Astoria-Halle zur Plattform für eine ganz besondere...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive