Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 15. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sommerfest des Kunst- und Heimatvereins Rauenberg

18. Juni 2017 | #Kunst & Kulturvereine, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery, Rauenberg

Sommerfest des Freunde der Kunst und der Heimatgeschichte Weinstadt Rauenberg e.V.

Rauenberg (rp) – Zu den Zielen des Rauenberger Vereins, der dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert, gehören u.a. die Förderung der Kunst und die Förderung des Heimatgedankens. Definiertes Ziel ist die Pflege der Kunst im öffentlichen Raum und Förderung heimatgeschichtlicher Aufgaben.

Heimat, was ist das? – Die Online Enzyklopädie Wikipedia schreibt dazu folgendes:

„Der Begriff Heimat verweist zumeist auf eine Beziehung zwischen Mensch und Raum. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er auf den Ort angewendet, in den ein Mensch hineingeboren wird und in dem die frühesten Sozialisationserlebnisse stattfinden, die zunächst Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen und Weltauffassungen prägen. Der Begriff „Heimat“ steht in einer speziellen Beziehung zum Begriff der „Siedlung“; dieser bezieht sich, und damit im Gegensatz zum Wohnplatz, in der Regel auf eine sesshafte Lebensform, d. h. auf ein dauerhaftes bzw. langfristiges Sich-Niederlassen und Wohnen an einem Ort bzw. in einer Region. Der Heimatbegriff befindet sich in ständiger Diskussion.“

Kunst aus der Heimat, für die Heimat und darüber hinaus

Künstlerin elke Greulich mit ihrem Werk "It's LOVE"

Künstlerin Elke Greulich mit ihrem Werk „It’s LOVE“

Für Elke Greulich , die auch als Schriftführerin in der Vorstandschaft des Vereins aktiv ist, muss Kunst immer auch eine Botschaft vermitteln. Eines ihrer Werke, welches auch bei der Sommerfest-Tombola neben zahlreichen weiteren Preisen verlost wurde, könnte man als regelrechte Schweinerrei bezeichnen.

Frau Greulich besuchte dieses Jahr den Mannheimer Maimarkt, dabei traf sie auf eine Szene, die sie sofort ablichten musste. Zwei Schweine – Zwei Tiere, die wir Menschen auch als Nutztiere bezeichnen. Sie dienen uns als Nahrungslieferant, deren wir uns über die Supermarktkühlschränke und der Metzgerei-Kühltheken bedienen.

Vorbei sind die Zeiten in denen die Menschen in unserer Region zusammen mit den Tieren lebten. Nur noch sehr wenig erinnert daran, und die letzten Zeugnisse der Geschichte sind dem Zerfall unterworfen.

Ein Zeugnis der Vergangenheit in Rotenberg

Die Freunde der Kunst und der Heimatgeschichte Weinstadt Rauenberg e.V. organisieren Kunstausstellungen oder beispielsweise Heimatfilmabende, bei denen der Verein historischer Filme und Fotos aus den drei Stadtteilen darbietet. Sporadisch finden Ausstellungen von Werken von Malern und
Bildhauern der Region statt. Auch geführte Wanderungen durch Rauenberg und durch die Weinberge sowie Ausflüge zu kunsthistorisch oder geschichtlich interessanten Orten, gehören zu den Aktivitäten der mehr als 100 Mitglieder des Vereins.

Weitere Tätigkeiten sind auch die Aufstellung von Gedenktafeln zur Erinnerung an oder zur Erläuterung von historischen Gebäuden oder auch die finanzielle Beteiligung an Aktionen im Bereich der Kunst
im öffentlichen Raum und im Bereich der Heimatgeschichte.

In Rauenbergs Ortsteil Rotenberg, steht noch ein altes Anwesen, welches Geschichte erlebbar macht.

[nggallery id=973]

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag

Unter anderem mit dem Ausbaustand der Kindertagesbetreuungsangebote sowie der Kindertagespflege im Rhein-Neckar-Kreis beschäftigt sich der Jugendhilfeausschuss des Kreistags in seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Diese findet statt am Dienstag, 21. Oktober, 14 Uhr,...

Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

Kellerbrand in Walldorf: Feuerwehr rettet Bewohner Am frühen Dienstagnachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Walldorf zu einem Kellerbrand. Gegen 13:40 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache Feuer im Keller aus. Die Feuerwehr konnte den...

Unfall auf der A6 im Baustellenbereich

Auffahrunfall auf der A6 verursacht zehn Kilometer Stau Am Dienstagmorgen kam es im Baustellenbereich der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf zu einem Auffahrunfall. Gegen 7:00 Uhr musste ein 27-jähriger BMW-Fahrer auf dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive