Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ehrung von Renate Günther nachgeholt

10. Juni 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Langjähriges ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Dieser Tage hat der Ehrungsabend der Stadt, der am 10. März in der Astoria-Halle gefeiert wurde, erst seinen ganz offiziellen Abschluss erfahren. Denn die Ehrung von Renate Günther, die im März beim Ehrungsabend nicht dabei sein konnte, wurde im Rathaus in kleinem Kreise nachgeholt.

Bürgermeisterin Christiane Staab und Erster Beigeordneter Otto Steinmann freuten sich, Renate Günther für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement persönlich danken zu können. Als Gründungsmitglied des Frauenchors der Constantia Walldorf vertrat sie mit wenigen Ausnahmen vom Gründungsjahr 1976 an bis 2000 die Interessen des Frauenchors als dessen Sprecherin. Sie unterstützte außerdem im Verwaltungsrat die  Vorstandsarbeit des Vereins und beeinflusste die erfolgreiche Entwicklung des Chors, unterstrich sie doch stets das Gemeinsame von Männer- und Frauenchor. Renate Günther weitete ihr freiwilliges Engagement noch aus und wirkte zwanzig Jahre lang beim Besuchsdienst der Katholischen Pfarrgemeinde St. Peter mit, von 1984 bis 2008 gehörte sie zum Vorstandsteam der Katholischen Frauengemeinschaft. Seit 2005 arbeitet sie in der Kleiderstube mit. Die ihr nun überreichte Ehrenurkunde bezeugt, wie sehr die Stadt Walldorf diesen Einsatz in jeder Hinsicht schätzt. Für Renate Günther, die zu einer Familie gehört, die in der Walldorfer Vereinsarbeit sehr aktiv ist und wesentliche Impulse gegeben hat, scheint dies ganz selbstverständlich zu sein.

Mit Ehrenurkunde und Blumen dankten Bürgermeisterin Christiane Staab und Erster Beigeordneter Otto Steinmann Renate Günther (Mitte) für ihr langjähriges Engagement.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive