Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Motala Kammarkör

10. Juni 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis: „Motala Kammarkör“ aus der schwedischen Partner-region des Landkreises tritt in Dielheim (29. Juni), Bammental (30. Juni) und Schönau (1. Juli) auf / Eintritt ist jeweils frei

Der Rhein-Neckar-Kreis, die Kommunen Bammental und Dielheim, die Pfarrgemeinde St. Cyriak und der MGV „Eintracht“ 1912 Altneudorf laden zu drei Konzerten des „Motala Kammarkör“ ein.

Der Chor aus der Stadt Motala, die in der schwedischen Partnerregion des Rhein-Neckar-Kreises Östergötland am Vätternsee liegt, kommt für drei Konzerte in den Landkreis.

Die Sängerinnen und Sänger treten am Donnerstag, 29. Juni, 19 Uhr, in Dielheim in der Kirche St. Cyriak auf. Tags darauf, am Freitag, 30. Juni, singen sie um 19.30 Uhr in Bammental im Multifunktionsgebäude. Das dritte Konzert findet am Samstag, 1. Juli, 19 Uhr, in der evangelischen Kirche in Schönau-Altneudorf statt.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist jeweils frei.

Der Kammerchor aus Motala ist ein gemischter Chor, der aus etwa 30 Mitgliedern besteht. Im vergangenen Jahr feierten die Schweden ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert, bei dem auch Landrat Stefan Dallinger unter den begeisterten Zuhörern war. Der Chor besticht durch sein breites Repertoire, das von Rock und Pop über Folklore bis hin zu sakralen Stücken reicht.

Die erste Tournee nach Deutschland unternahm der Chor unter Leitung von Anna Gullman im Sommer 2007 und so wurde die Zusammenarbeit mit dem Rhein-Neckar-Kreis begründet.

2013 fanden zusammen mit der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar Konzerte in Schweden und auch im Rhein-Neckar-Kreis statt – nun ist der „Motala Kammarkör“ erneut im Landkreis zu Gast.

 

Quelle Text/Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive