Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Naturschützer geehrt

6. Juni 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Amt für Landwirtschaft und Naturschutz: Werner Holzwarth (Rauenberg), Willi Kramer (Bammental), Karl Oswald (Epfenbach) und Manfred Hartlieb (Reichartshausen) sind zusammen seit 145 Jahren als ehrenamtliche Naturschützer im Rhein-Neckar-Kreis aktiv

Bei der jährlichen Arbeitstagung der Mitglieder des ehrenamtlichen Naturschutzdienstes des Rhein-Neckar-Kreises und der Naturschutzverwaltung wurden vier verdiente Mitarbeiter geehrt.

Seit 1977 sind Werner Holzwarth aus Rauenberg, Willi Kramer aus Bammental und Karl Oswald aus Epfenbach als ehrenamtliche Naturschützer für den Rhein-Neckar-Kreis tätig.

Für 25-jähriges Engagement wurde Manfred Hartlieb aus Reichartshausen ausgezeichnet. Der Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, Jörg Bayer, beglückwünschte die Geehrten und bedankte sich für die geleistete Arbeit. Sie erhielten ein Präsent sowie eine von Landrat Stefan Dallinger unterzeichnete Dankurkunde des Rhein-Neckar-Kreises.

Im ehrenamtlichen Naturschutzdienst engagieren sich in ihrer Freizeit Frauen und Männer unterschiedlichen Alters, denen die Natur besonders am Herzen liegt. Die Personen, die sich durch fachliches Wissen sowie gute Kenntnisse der lokalen Gegebenheiten auszeichnen, werden von der Unteren Naturschutzbehörde für diese Aufgabe im ehrenamtlichen Naturschutzdienst berufen.

Derzeit helfen im gesamten Rhein-Neckar-Kreis 51 Personen mit. Die Mitglieder des ehrenamtlichen Naturschutzdienstes werden förmlich bestellt und erhalten einen Dienstausweis.

In der Regel sind sie mit der Betreuung eines oder mehrerer Schutzgebiete beauftragt. Wie im Fall des geehrten Quartetts sind die ehrenamtlichen Naturschützer oft für ihre jeweiligen Heimatgemeinden bestellt.

Durch ihren unermüdlichen Einsatz, die örtlichen Kenntnisse und langjährige Erfahrung in den Schutzgebieten ihres Zuständigkeitsbereichs betreiben sie nicht nur sachkundige Aufklärungsarbeit, sondern werben bei Besuchern von Schutzgebieten als Ansprechpartner auch für den Naturschutz.

 

Quelle Text/Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive