Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schließung des nah-und-gut Marktes in Altwielsoch

2. Juni 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Uncategorized

(LL) Am vergangenen Samstag kam es zu einem tränenreichen Abschied in der Baiertalerstraße 59 im Stadtteil Altwiesloch. Grund dafür war die Schließung des Lebensmittelgeschäftes „nah-und-gut Eiermann“ an diesem Tag. Um 13:00 Uhr sollte das Ladengeschäft offiziell geschlossen werden. An der Eingangstür des Lebensmittelgeschäftes war bereits ein Hinweis angebracht worden, der darauf hinwies, dass der letzte Öffnungstag am Samstag, den 27. Mai 2017, sein sollte. Heidrun Hecker war seit 32 Jahren im nah-und-gut Markt tätig. Um sich bei ihr für die jahrelange Unterstützung zu bedanken und um ein großes Dankeschön auszusprechen, veranstalteten die Altwieslocher Vereine eine spontane Überraschungsabschiedsfeier.

Die Überraschung ist geglückt und Frau Hecker war von den vielen Menschen, die sich allesamt um 13:00 Uhr versammelt hatten, sehr überwältigt. Der Altwieslocher Gesangsverein sang für das Wirken einer „jahrelangen Institution“ im Hinterhof des Lebensmittelladens. „Doch dies soll kein Abschied für immer sein“. Danach wurden herzliche Umarmungen verteilt und die ein oder andere Anekdote der letzten Jahre zum Besten gegeben. Man setzte sich in einer gemütlichen Runde zusammen und so entstanden schöne und lustige Gespräche, die die Tränen schnell vergessen ließen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive