Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

6 x Edelmetall beim Deutschen Goju Ryu Cup

24. Mai 2017 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

3 x Gold, 2 x Silber und Bronze für KG Rhein-Neckar Karateka in Walldürn

Im Karate gibt es verschiedene Stile, die größten sind Wado Ryu, Goju Ryu, Shito Ryu und Shotokan, die einmal jährlich ihre Stilrichtungsmeisterschaft austragen. Da diese im Kumite offen für Alle sind, war die KG Rhein-Neckar am 20.05.2017 zu Gast beim Deutschen Goju Ryu Cup.

Mit dabei waren die Kinder Laura Schwab, Fabian Ueberfeld und Luca Legner, die Schüler Antonia Kieser und Muhammed Özdemir, die Jugendlichen Jana Friedrichs und Abdullah Özdemir und bei den Senioren Stefania Fiume.

Laura legte bei den Kindern vor. Mit 9:0 und 2:0 sicherte sie sich, konzentriert kämpfend, den 1. Platz. Fabian ist noch zu unkoordiniert und hatte es im Einzel schwer. Diesmal reichte es im Einzel daher nicht für eine Platzierung. Luca fehlte es an Spritzigkeit, weshalb er im entscheidenden Moment zu langsam war. Auch für ihn kann das Aus in der Vorrunde.

Antonia machte es bei den Schülern B spannend. Mit knappen 2:1 und 5:4 sicherte sie sich das Finale. Hier unterlag sie zwar mit 1:6, weiss aber woran sie arbeiten muss. Muhammed gestaltete seine Kämpfe gewohnt souverän. Mit 5:0 und 8:0 zog er ins Finale ein, was er ungefährdet mit 2:0 für sich entschied.

Abdullah konnte bei den Jugendlichen diesmal nicht richtig überzeugen. Am Ende reichte es jedoch noch für den 3. Platz in der Tabelle. Jana konnte in ihrer Tabelle alle Kämpfe bis auf einen gewinnen und sicherte sich punktbereinigt den 1. Platz.

Stefania unterlag in ihrem ersten Kampf knapp mit 3:4 und kam in die Trostrunde. Hier konnte sie mit einem 1:1 die nächste Runde erreichen. Im Kampf um den 3. Platz unterlag sie jedoch und wurde Fünfte.

Im Teamwettbewerb starteten die Kinder Laura, Luca und Fabian mit Unterstützung von Antonia. Nochmal konzentriert kämpfend gewannen sie ihren Pool mit guten Einzelleistungen. Für einen Sieg hat es an diesem Tag jedoch noch nicht gereicht und somit fanden sich die Kleinen auf dem 2. Platz wieder.

Jana sicherte sich im Team mit Wettringen noch eine Silbermedaille. Stefania unterstützte das Team aus Esslingen und konnte sich ebenfalls einen 2. Platz sichern.

Mit 3 x Gold 2 x Silber und Bronze und Platz 6 von 28 im Medaillenspiegel von 35 gelisteten Vereinen, sowie 2 Silbermedaillen für die Unterstützer, ist die Bilanz sehenswert. Was sie jedoch Wert ist, sehen wir bereits vom 25.-28.05.2017.

Dann findet das u21 Randori des Bundestrainers statt, bei dem sich die Jugendlichen um die Plätze für die WM in Kairo streiten.

 

Quelle Text/Fotos: Karate Centrum Rhein-Neckar e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Fußgängerin bei Busunfall leicht verletzt

Am Montagmorgen gegen 7:45 Uhr wurde in St. Leon-Rot eine 18-jährige Fußgängerin von einem Linienbus erfasst, als sie einen Fußgängerüberweg überquerte. Der 66-jährige Busfahrerin übersah die junge Frau, die dabei stürzte und sich Prellungen zuzog. Sie wurde zur...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Schillerstraße

Am Sonntagabend meldete eine Zeugin einen Mazda, der mitten auf der Fahrbahn in der Schillerstraße stehen würde. Eine Polizeistreife konnte das Fahrzeug und den 39-jährigen Fahrer vor Ort ausfindig machen. Während der Verkehrskontrolle fiel den Beamten deutlicher...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv