Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ferienspass 2017 – Ein Sommer voller Erlebnisse

23. Mai 2017 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel

Auch in diesem Jahr wird das Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 15 Jahren im Raum Wiesloch, Walldorf und Dielheim angeboten. Viele Jahre war das Programmheft in der Farbe Blau gehalten. In diesem Jahr erstrahlt es zum ersten Mal in einem kräftigen Grün. Bei einem persönlichen Gespräch wurde das neue Programmheft vorgestellt und über dessen neue Angebote berichtet.

(LL) Während den sechs Wochen langen Sommerferien gibt es für Kinder und Jugendliche einiges zu entdecken. Und das funktioniert bereits schon direkt vor der Haustür. In diesem Jahr sind knapp 180 Angebote angemeldet, die sich allesamt mit einer Beschreibung im Programmheft finden lassen. Sowohl „alte Bekannte“, die schon seit vielen Jahren im Ferienspass vertreten sind, als auch neue Angebote garantieren jede Menge Spaß während des Sommers. Während einige Aktivitäten wie Tanzen, Singen, Basteln oder Fußballspielen schon jahrelang angeboten werden, so gibt es Ferienangebote, die immer wieder „der absolute Renner sind“, so Anja Dorsch, die im Kinder- und Jugendbüro für weitere Fragen zuständig ist. „Im letzten Jahr war das meist angefragte Angebot das Trampolinspringen, welches von der TSG Wiesloch organisiert wurde“, so Frau Dorsch. Weiter erklärt sie, dass die Ferienspaß-Angebote, die mit Tieren verbunden sind, wie zum Beispiel das Tom Tatze Tierheim in Wiesloch/Walldorf, sehr beliebt sind und dafür eine Überzahl an Anmeldungen eingehen. Dass dabei nicht alle Kinder ausgewählt werden können und trotzdem eine faire Chance für alle herrscht, entscheidet ein EDV-Verfahren mit der automatischen Platzvergabe.

Neue Angebote in diesem Jahr bietet zum Beispiel das Jugendzentrum Baiertal mit „Fußball-Golf“ oder das Jugendzentrum in Wiesloch, die mit „Live-Scotland Yard“ auf eine Detektivtour durch Heidelberg gehen. Ein weiteres spannendes Angebot bietet das Kinder- und Jugendbüro und die Forscherfreunde, die mit der „Experimentierbude Magnet und Kompass“ neu in diesem Jahr im Programmheft vertreten sind.

Die Anmeldung erfolgt genau wie schon im Vorjahr online. Auf folgender Internetseite http://www.unser-ferienprogramm.de/wiesloch-dielheim/index.php können Sie für ihr Kind mit einer gültigen Emailadresse maximal sechs Wunschangebote auswählen. Wichtig ist dabei, dass Eltern der Stadt Walldorf unter https://walldorf.ferienprogramm-online.de/ ihre Kinder anmelden müssen, auch dann, wenn sie Angebote aus Dielheim oder Wiesloch buchen möchten. Trotz der getrennten Portale können sich die Kinder aus allen Angeboten ihre sechs Wunschveranstaltungen auswählen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 31.05.2017.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive