Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mehr Lebensqualität für Fußgänger

8. Mai 2017 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste

Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein gratuliert der Stadt Wiesloch zur Teilnahme an einem vom Land finanzierten Fußverkehrs-Check – Fachbüros analysieren Verbesserungsmöglichkeiten und beraten kostenlos

Die Stadt Wiesloch hat sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußverkehrs-Check durchgesetzt. Eine Jury unter Vorsitz von Landesverkehrsminister Winfried Hermann erteilte den Zuschlag.

Ein Jahr lang wird ein Fachbüro die aktuelle Situation in Wiesloch analysieren und verbessern helfen. „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen spielt es eine zentrale Rolle, den öffentlichen Raum attraktiver zu machen. Sichere und komfortable Wege laden die Menschen dazu ein, möglichst viele Strecken zu Fuß zurückzulegen.

Der Straßenraum wird damit wieder zum Lebensraum“, erklärt Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein, Sprecher für Fußverkehr der Grünen-Fraktion und Betreuungsabgeordneter im Wahlkreis Wiesloch.

Seit 2015 fördert das Land Fußverkehrs-Checks für Städte und Gemeinden. Bürger erfassen gemeinsam mit Verwaltung und Experten die Stärken und Schwächen im örtlichen Fußverkehr und erarbeiten Verbesserungsvorschläge.

„Die Menschen wissen sehr gut, welche Ampelschaltung nervt, welche Übergänge für Kinder gefährlich sind und wo die Bordsteinkanten für einen Rollstuhl zu hoch sind. Fußverkehrs-Checks bieten die Möglichkeit, dieses Wissen zu bündeln und für die Probleme Lösungen im Gesamtpaket zu finden“, so Katzenstein.

In Wiesloch geht es darum, die Übergänge zwischen der Innenstadt und den Wohnquartieren fußgängerfreundlich zu gestalten und die Stadt-Galerie fußläufig an die Kernstadt anzubinden.

Mit Beteiligung der Bürger soll der Fußverkehrs-Check parallel zum geplanten Stadtentwicklungskonzept durchgeführt werden.

Vergangene Fußverkehrs-Checks haben laut Katzenstein in den jeweiligen Städten und Gemeinden zu einer deutlichen Sensibilisierung und einem besseren Verständnis für die Bedürfnisse der Fußgängerinnen und Fußgänger geführt.

„Wiesloch hat ein gutes Konzept vorgelegt. Ich bin optimistisch, dass dabei gute Ideen herauskommen“, so Katzenstein.

Neben Wiesloch profitieren sieben weitere Gemeinden von der aktuellen Förderrunde.

 

Weitere Informationen: fussverkehrs-checks

 

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive