Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Saisoneröffnung bei den „Oldtimern“

4. Mai 2017 | Das Neueste, Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V

Sonntagmorgen, 09:30 Uhr – die Wieslocher „Brötchenholer“ staunten nicht schlecht! Auf dem großen REWE Parkplatz in Wiesloch stand mit gut 30 mächtig glänzenden Oldtimern und Motorrädern ein fahrbares Museum.

Mehr als 60 erwartungsvolle Fahrer und Beifahrer lauschten den Informationen von Gerd-Uwe Sauer und Detlev Röpke, dem Organisator der ersten Fahr-mit-Tour. Die Saisoneröffnung der Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch lockte bei herrlichem Wetter viele Oldies samt Besatzungen auf die Straße. Der Winter war schließlich lang, viel zu lang und Petrus gab sich für diesen Sonntag so richtig viel Mühe.                                                                    

Punkt 10:00 Uhr starteten wir von Wiesloch über Mauer nach Neckargemünd und über den Neckar Richtung Eberbach. Herrlich – blauer Himmel, blühende Obstbäume, überall junges Grün und eine Karawane von 30 alten – blitzenden Autos und Motorrädern. Das Hobby „Oldtimer“ ist einfach wunderschön.

Nach der obligatorischen Seccopause im Odenwald erreichten wir kurz nach 12:00 Uhr das Motorradmuseum in Michelstadt. Ein rustikales Museum mit Motorrädern, Kleinkrafträdern, Motorrollern und allerlei Krimskrams erwartete uns und lies uns in Erinnerungen schwelgen. „So eine Maschine hatte ich auch mal“, „schau mal diese Lederjacke – genau so sah meine auch aus“, so tönte es allenthalben.

Manch einer der Oldiefreunde äußerte spontane Kaufwünsche um die eigene Sammlung durch ein Stück mit Geschichte und Erinnerungen zu komplettieren.  Nach gut einer Stunde Aufendhalt im Museum dann die Weiterfahrt nach Brombachtal-Böllstein. Das Wirtshaus „Zum Felsen“ wartete schon auf uns mit guter deftiger Küche.

Wir saßen draußen und wollten gar nicht wieder aufbrechen –  doch gegen 15:00 Uhr lichteten sich die Reihen. In kleinen Teams fuhren wir wieder zurück nach Wiesloch. Vor fast allen Eisdielen an der Strecke standen plötzlich Oldtimer – man muss sich die Rückfahrt ja schließlich versüßen und kann so diesen herrlichen Tag noch etwas ausdehnen.                                                   

Alle Oldies erreichten Wiesloch aus eigener Kraft – die Saison ist eröffnet, die Oldies und Besatzungen fit, so kann es in diesem Jahr weitergehen. Herzlichen Dank an die Organisatoren für diesen wunderbaren Auftakt.

Eines haben wir allerdings gelernt – da wir einen kleinen Fiat unterwegs verloren haben werden wir zukünftig am Schluss einen „Lumpensammler“ mit Streckenkenntnis einsetzen.

So erreichen dann wirklich alle das Ziel!

 

Quelle Text/Foto: Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Das Radiologische Zentrum hat einen neuen Computertomografen

  Der ganze Körper wird in wenigen Sekunden untersucht Gleich zweimal musste Anfang September die Johann-Jakob-Straße in Walldorf für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Das MVZ Das Radiologische Zentrum (DRZ) im Ärztehaus an der Drehscheibe erhielt einen...

Kochkurs im Rahmen der Fairen Woche bringt neue Rezeptideen auf den Tisch

  Faire Küche trifft Weltgeschmack Am Anfang des Abends blickten die Teilnehmenden auf Rezepte und Zutatenlisten und fragten sich noch, was wohl daraus wird – am Ende waren alle begeistert vom Ergebnis. Im Rahmen der Fairen Woche hatte die Steuerungsgruppe...

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive