Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Alles doppelt beim Köstlin Cup

5. Mai 2017 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

Gold, Silber und Bronze im Doppelpack in Esslingen

Der Köstlin Cup am 30.04.2017 rutschte kurzfristig in den Wettkampfkalender der KG Rhein-Neckar und sollte für den Nachwuchs ein Turnier zum Testen sein. Denn das Team hatte Gäste aus Frankreich, mit denen am Samstag eine ausgedehnte sportliche Challenge stattfand.

Für die Kids kein Problem und so fuhr Coach Christian Schwab mit Lenja, Fabian, Titas, Devran, Laura und Stefania nach Esslingen um den Ist stand zu überprüfen. Und während Headcoach Volker Harren die Gäste aus Saint-Nicolas-de-port verabschiedete, nahm der Wettkampftag seinen Lauf.

Bei den Kindern B starteten Lenja Schwab (KCRN) und Fabian Ueberfeld (TSG Wiesloch), beide hoch motiviert. Lenja, seit zwei Turnieren ungeschlagen, wollte das Tripple vollmachen. Fabian, der ewige Zweite, wollte den Spieß diesmal umdrehen. Entsprechend motiviert startete er in die erste Runde. Mit 9:0 verabschiedete er Susann von SEN5 vorzeitig.

Doch das Glück warte nicht lange, denn auch Lenja sorgte mit einem 8:0 gegen Greta aus Esslingen für das frühe Weiterkommen. Und somit standen sie sich schon wieder gegenüber, diesmal im Poolfinale. Und Lenja behielt die Nerven und sicherte sich mit einem defensiven 1:0 den Einzug ins Finale. Fabian konnte den Sprung aufs Treppchen noch schaffen.

Seine Stärken im Angriff nutzend verwies er Greta mit einem vorzeitigen 9:0 auf den 5. Platz und sicherte sich den verdienten 3. Platz. Lenja traf im Finale auf Davide vom Dojo des Gastgebers. Ein schneller Mawashi brachte die frühe 2:0 Führung, die die angehende Defensivspezialistin nicht wieder abgab. Wieder Platz 1 und das Tripple für Lenja.

Bei den Jungs der Kinder A kämpften die Kids der KG Rhein-Neckar ebenso dominant. Devran Yesilbas von der TSG und Titas Tunaitis vom KCRN Team aus Hockenheim, der erstmals startete, ließen ihren Gegnern keine Chance. Titas sorgte mit 5:0 und 2:0 und erstaunlicher Übersicht für den Einzug ins Finale.

Devran tat es ihm mit einem 2:0 und 4:0 gleich. Im Finale machte Titas den ersten Punkt. Devran konnte zwar ausgleichen, jedoch nicht in Führung gehen, am Ende 1:1 und der erste Sieg im ersten Turnier für Titas.

Laura Schwab geht nach den durchwachsenen letzten Wettkämpfen konzentrierter ans Werk und kam problemlos ins Poolfinale. Hier konnte sie gut mit Tamara aus Esslingen mithalten, unterlag jedoch nach kleinen Leichtsinnsfehlern mit 1:3. Am Ende der 3. Platz für sie.

Stefania Fiume startete bei den Senioren und in ihren zweiten Wettkampf für die KG Rhein-Neckar. Au dem Weg ins Finale setzte sie sich gegen Sabine aus Lauf und Rejhana aus Monheim durch. Im Finale unterlag sie zwar knapp gegen Brigitte aus Lauf, bestätigte damit aber ihre gute Leistung und sicherte sich den hoch verdienten 2. Platz.

Alle Starter gaben in der Vorrunde keine Punkte ab. Mit Doppel Gold, Doppel Silber und Doppel Bronze sicherten sich alle Starter einen Platz auf dem Podest. Eine tolle Leistung des kleinen Teams um Christian Schwab.

 

Quelle Text/Foto: Karate Centrum Rhein-Neckar e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Waldbrandgefahrenindex meldet „hohe Gefahr“

  Wichtige Regeln zur Vorbeugung Die anhaltende Trockenheit bei hohen Temperaturen belastet nicht nur Mensch und Tier. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes meldet für die Region aktuell die Stufe vier (von fünf) mit der Bedeutung „hohe Gefahr“....

Hartmuth Schweizer stellt aus

  „Art is not about Beauty – Art is about Thinking“ Dreißig Jahre lang hat Hartmuth Schweizer als Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf gewirkt, hat unter anderem in der Reihe „Kunst im Rathaus“ sowohl regionale als auch überregional bekannte Künstlerinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive