Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtteilverein Frauenweiler – neue Vorstandschaft

6. April 2017 | Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtteil Verein Frauenweiler

Der neue Vorstand vom Stadtteilverein Frauenweiler e. V.: v.l.n.r. Jörg Stade, Alexandra Stade, Andre Seidler, Gabi Stroh, Jutta Schwan, Stefan Seewöster, Eugen Wickenhäuser und bisheriger 1. Vorstand Klaus Adam

(jst) Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Stadtteilverein Frauenweiler e. V. am 30.03.17 stand unter anderem die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Zu Beginn gab der 1. Vorstand Klaus Adam vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern einen Jahresrückblick auf die Vereinsaktivitäten.

Anschließend wurde der Kassenbericht von Gabi Stroh verlesen. Der Kassenprüfer Eugen Wickenhäuser bescheinigte der Kassiererin eine einwandfreie Kassenführung und beantragte im Anschluss die Entlastung des Vorstandes. Heinrich Patheiger übernahm als Wahlleiter die Wahl des neuen 1. Vorstand, in dessen Amt Stefan Seewöster gewählt wurde.

Der langjährige Vorstand Klaus Adam stellte sich nicht mehr zur Wahl. Als stellvertretende Vorstände wurden Adrian Andre Seidler und Jörg Stade gewählt. Weiterhin in der Vorstandschaft bestätigt wurden Gabi Stroh als Kassiererin und Jutta Schwan als Schriftführerin.

Die Kassenprüfung übernehmen Alexandra Stade und Eugen Wickenhäuser.

Nach der Wahl gab es einen kleinen Ausblick auf die zukünftigen Projekte und ein Umtrunk mit regem Gedankenaustausch bildete den Abschluss der diesjährigen Hauptversammlung.

 

Quelle Text/Foto: Stadtteilverein Frauenweiler e. V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive