Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Tanzoper: Das Kind und der Zauberspuk

8. April 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

(zg) Opern- und klassische Musikfreunde, Liebhaber aktionsreichen Marionettenspiels haben zum letzten Mal die Gelegenheit, die Tanzoper „Das Kind und der Zauberspuk“ von Maurice Ravel zu sehen und zu genießen. Nach dem 28. April werden die etwa 40 Figuren verpackt und sind für mindestens fünf Jahre in Rente. In dieser Tanzoper von der Wieslocher Puppenstube liebevoll inszeniert lösen sich turbulente Tänze und Einfälle in atemberaubender Folge ab. Da werden so ziemlich alle Möbel lebendig, Gestalten aus zerrissenen Märchenbüchern rufen Erinnerung hervor und Rechenaufgaben in wildem Zahlentanz beenden den ersten Teil. Im Garten erwarten das „böse“ Kind neue Überraschungen, da fliegen gleichzeitig Libellen und Fledermäuse, Katzen schmusen und vieles mehr. Sollten Sie es noch nicht gesehen haben, jetzt ist die letzte Gelegenheit.

Empfohlen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre

Neu bei YouTube: Ouvertüre – Das Kind und der Zauberspuk (L’Enfant et les Sortilèges) mit Siggi und Jean-Claude

Kartenreservierung / Kartenverkauf:

Buchhandlung Eulenspiegel, Hesselgasse 26; Tel. 06222-959 9898 und per E-mail an: [email protected]

Unterstützen Sie uns…

Ist es Ihnen schon bekannt und hat es Ihnen gefallen, dann empfehlen Sie uns weiter. Sollten Sie aber selbst einmal Spaß daran haben, Marionetten nicht nur nach dem Theater auszuprobieren, dann kommen Sie unverbindlich Mittwoch nach 16 Uhr zu unserer Probe im Alten Bahnhof, Bahnhofstr. 9.

Quelle: Marionetten – Theater Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive