Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 08. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mitarbeit erwünscht: Kirschlorbeer im Dämmelwald

30. März 2017 | > Wiesloch, Leitartikel

Gemeinsame Aktion am 7. April

Vor allem im südöstlichen Bereich des Dämmelwaldes hat sich der Kirschlorbeer bereits stark ausgebreitet.

Der Kirschlorbeer ist eigentlich in den Wäldern Kleinasiens heimisch und wächst dort im Unterholz der Wälder. Bei uns ist er ein Zierstrauch, der häufig in Gärten gepflanzt wird.

Aus den Gärten werden seine Samen durch Vögel in den Wald getragen, wo sie keimen und sich ausbreiten. In Wiesloch ist davon ein Teil des Dämmelwalds betroffen.

Problem dabei ist folgendes: Der Kirschlorbeer verdrängt die einheimische Waldpflanzen und die natürliche Verjüngung der Waldbäume. Dadurch entzieht er auch der heimischen Tierwelt die Lebensgrundlage.

Um dies zu verhindern wollen wir in einer gemeinsamen Aktion von Forstamt, NABU und Stadt Wiesloch dagegen vorgehen. Da die jungen Pflanzen sich einfach per Hand aus dem Boden ziehen lassen, kann jedermann mithelfen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind deshalb herzlich zur Mitarbeit eingeladen!

Wann: Freitag, 7. April; 15:00 Uhr

Wo: Treffpunkt ist am Minigolfplatz

Bitte Arbeitshandschuhe und wenn vorhanden Werkzeug wie Spaten, Grabegabel und Baumscheren mitbringen!

 

Quelle Text/Foto: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wasserschildkröte sucht neues Zuhause

Beobachten und entschleunigen Wasserschildkröten üben auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Ihre ruhige, schwerelose Bewegung im Wasser wirkt entschleunigend und entspannend. Auch im Tom-Tatze-Tierheim erfreut sich eine große Wasserschildkröte derzeit...

Kindertag bei der Polizei begeistert mit Action und Einblicken

Ferienspaß mit Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Zum Start der Sommerferien trafen sich 22 Kinder am Feuerwehrhaus Wiesloch, um gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Ludwig Sauer zum Kindertag der Bereitschaftspolizei nach Bruchsal zu fahren. Zwei...

Kein Auto? Kein Problem! Tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis

Tourismusbeauftragte Beate Otto hat tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis Lust auf Urlaub in der Heimat? Der Rhein-Neckar-Kreis bietet zahlreiche Möglichkeiten zu einer Ausfahrt ins Grüne. „Und das Beste daran: Ein Auto braucht man überhaupt nicht, um...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive