Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinder-Palliativteam: Spendenübergabe

29. März 2017 | Das Neueste, Kinderkleider- und Spielwarenmarkt

Spendenübergabe an Kinder-Palliativteam Rhein-Neckar 

Das Team vom Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt freut sich, aus den Erlösen des vergangenen Herbstmarktes € 2.000,– an das Kinder-Palliativteam Rhein-Neckar spenden zu können.

Bei dieser Einrichtung handelt es sich um eine gemeinsame Initiative der beiden großen Universitäts-Kinderkliniken im Rhein-Neckar-Raum, die unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche in ihrem häuslichen Umfeld versorgt.

Ein Team aus KinderärztInnen und Kinderkrankenschwestern ermöglichen durch einen 24-Stunden-Rufdienst auch nachts und an den Wochenenden eine spezialisierte Versorgung insbesondere bei Schmerzen und anderen leidvollen Beschwerden. Dadurch können Krankenhausaufenthalte häufig vermieden und ein würdiges Leben in der häuslichen Umgebung bis zuletzt ermöglicht werden.

„Dass der Bedarf hier sehr groß sein muss, war uns gleich bewusst und so stand es für uns außer Frage hier eine größere Summe zu spenden, um betroffene Familien zu unterstützen“, berichtete Annette Straub vom Organisationsteam. „Auch hoffen wir natürlich, dass mit unsere Spende das therapeutische Angebot, gerade auch im Hinblick auf die psychologische Begleitung von Geschwisterkindern, weiter ausgebaut werden kann“, ergänzte Monique Enders.

Das Team um die ärztlichen Leiter Michael Karremann und Jochen Meyburg freuen sich sehr über diese spontane Spende und bedanken sich beim gesamten Organisationsteam des Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt.

„Betroffenen Kindern zuhause in medizinischer und psychosozialer Hinsicht die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen, ist für uns das erklärte Ziel. Dank solcher Spenden können wir unser Angebot stetig verbessern“.

 

Quelle:

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive