Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Landesschau Mobil Malsch

29. März 2017 | Das Neueste, Malsch

Menschen und Geschichten aus Malsch
Eine Woche lang täglich ab Montag, 27. März 2017 in „Landesschau Baden-Württemberg“ / halbstündige Reportage am Samstag, 1. April 2017 in „Landesschau Mobil Malsch“
 
„Landesschau Mobil“-Reporter Michael Kost stellt den Zuschauerinnen und Zuschauern des SWR Fernsehens in Baden-Württemberg originelle und liebenswerte Facetten von Malsch vor. In fünf Einzelepisoden ist die Gemeinde von Montag, 27. bis Freitag, 31. März 2017 in „Landesschau Baden-Württemberg“ präsent (von Montag bis Freitag, 18.45 bis 19.30 Uhr).

Außerdem wird die halbstündige Reportage „Landesschau Mobil Malsch“ am Samstag, 1. April 2017 von 18.15 bis 18.45 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg ausgestrahlt.

Die Themen im Überblick

– Landesschau Mobil“ geht in Malsch der Frage nach: Sagt man Malscher oder Mälscher? Wie heißen die Bewohnerinnen und Bewohner richtig? Dafür erkundigt sich Michael Kost auf den Straßen und trifft auf ein Urgestein aus Malsch: Dieter Renninger. Er erzählt Michael Kost von seiner Heimat und nimmt ihn mit zu seiner 94-Jährigen Mutter, die noch Dialekt spricht.

– In Malsch herrscht eine lange Weintradition. Doch wie kommt das? Michael Kost probiert in der Besenwirtschaft „Reblaus“ die örtliche Spezialität, den „Malscher Teller“: Bratwurst, Leberknödel und Sauerkraut. Mit der Wirtin Simone Hildenbrand kommt er auf die Weintradition in Malsch zu sprechen.

Von ihrem Bruder und Winzer Rüdiger Bös erfährt er mehr über den „Malscher Ölbaum“, bevor er zum Weingut von Harald Kempf geschickt wird. Hier erfährt er, was es mit dem „Unglückswein“ auf sich hat.

  • „Landesschau Mobil“ bekommt den Tipp, nach „Elvis“ beim Handball-Training zu suchen. Hier trifft Michael Kost auf Matthias Lefkes – den Elvis-Imitator. Er erfährt, dass er als „Elvis-Bulle“ bekannt ist. Abends ist „Landesschau Mobil“ bei einem Auftritt im Gasthaus Traube dabei, wo auch seine Frau Cathrine mit den beiden Söhnen von der Partie ist.
  • Michael Kost erkundet den Letzenberg und die dortige Kapelle „Sieben Schmerzen Mariens“, die als Wallfahrtsort bekannt ist. Auf dem Flugplatz der Flugsportgemeinschaft Letzenberg-Malsch e.V. bekommt der „Landesschau-Mobil“-Reporter die Möglichkeit, die Gemeinde aus der Luft zu überblicken.
  • Im Letzenberg-Tierpark Malsch trifft Michael Kost das Vorstandsmitglied des Tierparks Leo Müller. Hier lernt er die „Glücksschweine“ Jolanda und Miranda kennen, die der Mitbegründer eines großen deutschen Softwareherstellers zum 70. Geburtstag bekommen hat. Außerdem hilft Michael Kost bei der Jugendgruppe des Tierparks mit, die sich unter der Leitung von Alisa Laier befindet.

 

Sendungen:
„Landesschau Baden-Württemberg: Landesschau Mobil Malsch“

Von Montag, 27. bis Freitag, 31. März 2017 als tägliche Rubrik in „Landesschau Baden-Württemberg“ von 18.45 bis 19.30 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

 

„Landesschau Mobil Malsch“

Samstag, 1. April 2017 von 18.15 bis 18.45 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg
 
Weitere Informationen unter SWR.de/landesschau-mobil.

 

Quelle: SWR

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv