Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Doppelgold und 3 x Silber beim Seat Karate Cup

23. März 2017 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

Am 18.03.2018 fand der Seat Karate Cup in Saarwellingen statt. Der Seat Cup ist eines der wenigen richtigen Turniere für Einsteiger.

Die können hier nämlich im Modus Jeder gegen Jeden, gegen andere Karateka kämpfen und scheiden nicht nach einem verlorenen Kampf aus.  Auch die Siegerehrungen sind ein Event, das den jungen Wettkämpfern in Erinnerung bleibt.

Für die Minis Lenja Schwab (KCRN) und Fabian Ueberfeld (TSG Wiesloch) von der Kampfgemeinschaft Rhein-Neckar, ging es schon um 06:30 in Wiesloch los. Denn um 09:00 Uhr mussten sie in Saarwellingen sein um im Kumite am Ball zu starten.

Fabian und Lenja machten ihre Sache hervorragend, denn beide gewannen all ihre Kämpfe der Vorrunde mit 3:0. Im Halbfinale überzeugten beide ebenfalls mit je 2:1 und standen sich im Finale gegenüber. Hier überzeugte Lenja mit 4:1 und gewann das erste Gold an diesem Tag für die KG Rhein-Neckar.

Luca Legner und Devran Yesilbas (TSG Wiesloch) taten sich bei den Kindern unter 10 Jahren schwer. Dennoch konnten sie einige Punkte erzielen und lernten im Verlauf des Turniers dazu. Am Ende reichte es nicht für eine Platzierung. Linus Kieser arbeitet bei den Schülern u14 noch an einigen Grundlagen, die, wenn er sich daran hält, tatsächlich funktionieren. Er schloss das Turnier auf dem 4. Platz.

Laura Schwab (KCRN) und Antonia Kieser (TSG Wiesloch) trafen bei den Kindern u10 auf fünf Mädchen von SEN5 aus Mendig (RPF), dem Verein des Landestrainers aus Rheinland Pfalz. Genau genommen, der erste Vergleichskampf der KG Rhein-Neckar gegen SEN5. Laura kämpfte 4:6, 2:0 und 3:9 und schaffte es damit nicht ins Finale.

Am Ende Platz 4 für sie in der Gesamtwertung. Antonia konnte mit 5:1, 4:2 und 4:6 ihren Pool gewinnen und zog ins Finale ein. Hier unterlag sie zwar, zeigte jedoch, dass sie bereits jetzt gut adaptieren kann. Der 2. Platz mit Luft nach oben.

Mit Abdullah und Omar Jakouch starteten erstmals Karateka aus Syrien im Team der KG Rhein-Neckar. Abdullah überzeugte bei den Schülern unter 12 Jahren und gewann seinen Pool mit 3:6, 9:2 und 5:2.

Im Finale unterlag er zwar mit 1:3, zeigte jedoch, dass wichtige Qualitäten bereits gut entwickelt sind. Omar ließ bei den Schülern unter 14 Jahren von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wo die Reise hingeht. Mit 4:1, 7:1 und 4:0 zog er ungefährdet ins Finale ein. Hier machte er mit 6:0 Alles klar und sicherte sich Platz 1 in seinem ersten Turnier in Europa.

Für die Kinder und Schüler ein wichtiger Schritt in Richtung Westerwald Cup, der bereits am kommenden Wochenende stattfindet. „Wir erhöhen nun die Drehzahl“ so Trainer Volker Harren.

„Nach dem Westerwald Cup geht es für Alle zur Luxemburg Open und mit den Jugendlichen zu den Rheinland-Pfalz Open, einem der wesentlichen Meilensteine des Karate Jahrs. Die heisse Phase des Wettkampfjahres hat damit für die Jugendlichen begonnen“ schließt Harren mit Blick auf das U21 Randori im Mai und die deutschen Meisterschaften im Juni.

 

Quelle Text/Fotos: Karate Centrum Rhein-Neckar e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive