Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fastenzeit konkret

23. März 2017 | Das Neueste, Kath. Gemeinde Wiesloch

Impuls in den Tag

Frühschicht 2017

24., und 31. März, 7 Uhr, Altarraum Laurentiuskirche

Zu einem gemeinsamen Impuls in den Tag lädt die Katholische Kirchengemeinde St.Augustinus an den kommenden zwei Freitagen jeweils um 7 Uhr in den Altarraum der St. Laurentiuskirche ein.

Ein kleines Projektteam hat sich an die MISEREOR Hungertuch Aktion angelehnt und drei Impulse in den Tag vorbereitet, zu denen alle Interessierten konfessionsunabhängig  am  24. Und 31. März herzlich eingeladen sind.

„Ich bin, weil du bist“ ist ein afrikanisches Sprichwort. Es drückt die Vorstellung aus, dass es zum Wesen des Menschseins gehört, Teil eines Beziehungsnetzes zu sein.

Dieses Motto wurde bildlich auf das aktuelle Hungertuch gebannt. MISEREOR lädt mit diesem Hungertuch zu einem Dialog ein: Es geht um die Art und Weise, wie Menschen einander näher kommen und miteinander die Zukunft unseres Planeten gestalten können.

„Wir meinen, dass es mehr Begegnungen auf Augenhöhe und die Teilhabe aller braucht, um die vielfältigen Krisen und Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen“, so das Motto der Impulse. Anschließend wird fairer „coffee to go“ für einen guten Start in den Tag angeboten.

 

Termine:  Freitag,  24. März; 31. März 2017

Zeit: 7 bis 7.30 Uhr

Ort: Altarraum der Laurentiuskirche

 

Coffee Stopp am 31.03.

 

Am 31. März wird zusätzlich nach dem Impuls von 8 bis 10 Uhr  ein „Coffee Stopp“ angeboten.

Der selbst gekochte Kaffee wird  gegen eine freiwillige Spende an Freunde, Familie, Nachbarn und Passanten ausgeschenkt.

Mit dieser Aktion unterstützen die Kaffeetrinker Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika und bekommen dafür eine heiße Tasse Kaffee.

So fördern Sie MISEREOR—Projekte und die Hilfe zur5elbsthilfe in den Ländern des Südens.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive